Seite 14 von 35.
Der große Gitarrist Fred Frith feiert seinen 70. Geburtstag — und tritt mit seinem Trio auf dem WEEK-END Fest auf
Mit dem Auftritt der palästinensischen Künstlerin Kamilya Jubran gelingt dem neuen »Global Diffusion«-Festival zum Auftakt ein Coup
Battles, die zum Duo reduzierten New Yorker Experimental-Elektroniker, packen auf ihrem neuen Album den Stier bei den Hörnern
Großes Spektakel statt andächtige Stille
Die reiheM hat sich in den vergangenen zehn Jahren als Ort für experimentelle und unkonventionelle Musik in Köln etabliert. Jetzt feiert sie Jubiläum
Das Kopfhörer-Festival At The B-Sites geht in die nächste Runde
Die Philharmonie zeigt sich offen für Perspektivwechsel — in vielerlei Hinsicht
Die Kölner Indie-Band Sparkling setzt sich mit Sehorganen und Sprachmixereien auseinander
Tolles Programm ohne Festivalgefühl
Das King Georg am Ebertplatz soll nun als Jazz-Club glänzen
Burak Özdemir ist ein Liebhaber der Barock-Musik — und ihr Dekonstruktivist. Jetzt ist er in Köln auf dem FELIX!«-Festival zu erleben
Monocluster und Astral Kompakt sind zwei
der derzeit aufregendsten Doom- und Stoner-Bands. Sie stammen aus Köln
Der Sänger von Radiohead ist auch als Solo-Artist Garant erhabener Verspultheit
Black Midi — die Band der Stunde: Live der Hammer, im Interview standesgemäß maulfaul
Sechs bleiche Kölner widmen sich als Los Apartamentos dem alten Sound Jamaikas
Doom-Special II: Scott »Wino« Weinrich stapft beharrlich durch die Abgründe des Heavy Rock
Mit «Working Class Woman« bilanziert Marie Davidson die Schattenseiten der Tanzmusik — und feiert weiter
Ab und zu gucken deutsche Feuilletonredakteure...
Auch wenn Andreas Spechtl auf seinem neuen Album »Strategies« weniger Worte benutzt, die politische Dringlichkeit hat nicht nachgelassen
Als »Garland« rollen Phillip Jondo und Simon Weins nicht nur den Underground-Techno auf
Neufundland vereinen Systemkritik mit poppiger Leichtigkeit
Mit Mavi Phoenix und Ilgen-Nur sind zwei junge Künstlerinnen Stars der diesjährigen c/o pop
Auf »Proto« nehmen Holly Herndon und Matt Dryhurst die Artificial Intelligence als Mitglied in ihr Ensemble auf
Manchmal trifft man ältere Leute, die die Kölner...
Mit dem Veedel-Format c/o ehrenfeld verbreitet das Festival c/o pop Aufbruchstimmung
Bilderbuch singen gegen die Tristesse
Das Exile Orchestra meldet sich mit neuer Show zurück
Der Jazzbassist David Helm wendet sich als Marek Johnson dem gut informierten Vintage-Pop zu
Die Klangkunst-Pionierin Christina Kubisch bei der reihe m