Seite 24 von 36.
Wenn es ein Mittsechziger auf ein junges, schwer angesagtes Label schafft, hat das Gründe. Lubomyr Melnyk spielt auf dem Festival »Zivilisation der Liebe«. Wir sprachen mit ihm
Wenn es eine Formation gibt, die man primär mit Neuer Musik ...
Wer einen Faible für härtere Gitarrenmusik hat, sollte...
Steve Albini zügelt sein Ego mit brachialem Understatement
Die Antilopen Gang leistet auf ihrem Album »Aversion« Trauerarbeit
Vorbei — kollabiert. Ein universaler Pop-Maßstab existiert...
Eine...
Lauter Bäumen veröffentlichen nach zwölf Jahren ihr Debüt
Der äthiopische Jazz-Star Mulatu Astatke rundet sein Lebenswerk
Manchmal muss man sich neu erfinden, um sich selbst treu zu...
Das Week-End Fest bringt mit seiner vierten Ausgabe ein grandioses Programm in die Mülheimer Stadthalle. Das ist alles andere als selbstverständlich
Komponist Chris Zabriskie aus Orlando,...
Das dreitägige Festival Der Klang der imaginären Heimat präsentiert migrantisch geprägte Heimatlieder der anderen Art
Der Londoner Produzent SBTRKT gehört derzeit zu den
spannendsten Vertretern des omnipräsenten Elektro-Soul-Trends
Seit den 80ern gelten die Swans als eine der brachialsten Bands des Universums. Vor allem live
Dieses Festival ist in der Tat A Night of Surprise. Da haben...
Ein Streifzug durch eine Szene, die keine sein will
Auf der HipHop-Landkarte Deutschlands ist Köln nur klein
Was macht HipHop in Köln aus? Ein Gespräch mit Twit One, Retrogott, MeMyselfandi und Hulk Hodn
Melvins-Mastermind King Buzzo hat
nach dreißig Jahren Metal-Avantgardismus
sein Solodebüt veröffentlicht. Zeit für
einen Rückblick
Van Dyke Parks präsentiert Filmmusik,
die keine mehr ist
Sie machen immer weiter und werden immer besser: Am 9. Oktober sind Die Sterne im Gebäude 9. Wir sprachen mit Sänger Frank Spilker
Eigentlich undenkbar: ein erfolgreicher unabhängiger Ort für zeitgenössischen und futuristischen Jazz. Doch selbst die Großen der Szene warten geduldig auf freie Spieltermine in Ehrenfeld
netzmusik # 23
Der Mann ist ein Phänomen. Auf geradezu bestürzende Weise...
Svey macht R&B ohne Selbstschutz
Niobe über Narzissmus, Unabhängigkeit und die weiten Räume der freien Assoziation
Das Kölner mod-Label verhalf in der Nachkriegszeit dem unabhängigen europäischen Jazz zum Durchbruch
Brasiliens HipHop-Star Emicida über Rap, die Favelas und Fußball