Seite 26 von 35.
Der beste Freund des Menschen, (Rookie Records/Cargo)
Netzmusik #13
Tanz und Theater, das sind die Säulen des Artheaters — inhaltlich gesprochen, denn im zum Club ausgebauten Kellergeschoss gibt es natürlich auch baulich notwendige Pfeiler. Darum herum tanzt man seit fast schon 15 Jahren.
Wenn Bands ihr nächstes Album veröffentlichen, wird gerne...
Dus-Ti fechten elegant und treten doch am liebsten wuchtig auf
Die Philharmonie präsentiert ein Festival mit iranischer Musik
Der Autor und Journalist Eric Pfeil feiert sein spätes Coming-out als Musiker
Zum Feiern braucht man nicht unbedingt Designer-Stühle. Manchmal tun es auch ein paar Barhocker, eine Theke, ein Kicker und natürlich Rock’n’Roll — das beweist der Sonic Ballroom nun schon seit 14 Jahren.
Anfang des Jahres ging ein Sturm der Entrüstung durchs Netz:...
Man stelle sich vor, die 70er Jahren wären ein wenig anders...
Der Kölner Produzent The Green Man vertraut ungebrochen der Kraft von Drum’n‘Bass
MGMT finden auf ihrem dritten Album zwischen »Struktur« und »Krrrch« zu sich selbst
My Bloody Valentine tauchen ein ins Zwischenreich des Krachschlamms
Dirty Horse setzen mit ihrem Bluesrock auf ewige Werte
Mit Claude Debussy beginnt eine andere Geschichte der Avantgarde
Netzmusik #11
C3S — die »faire Alternative zur GEMA« — startet Crowdfunding
Das Kölner Label Blinker wirft unverdrossen ungewöhnliche Veröffentlichungen auf den Markt
Unter den Bahnbögen Ehrenfelds befindet sich ein einzigartiger Konzertclub: Der Club Bahnhof Ehrenfeld. Seit 2010 bespielt ihn ein Betreiberkollektiv, zu dem auch Torge Draeger und Gabriel Riquelme gehören, mit Black Music.
So funktioniert ein HipHop-Comeback 2013: Man macht eine...
Mit ausgetüftelt guter Laune spielen sich Vampire Weekend durch die Straßen New Yorks.
Netzmusik #10
Auch wenn es vermutlich einigen schon zu den Augen herauskommt: Was war das für ein schwarzer Tag im Frühling 2011, als zum letzten Mal eine Platte auf den Turntables der Papierfabrik kreiste! Mit dem Heinz Gaul trocknen Roland Schmitz und Jörg Vandrey unsere Tränen.
Es muss Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. Nur fünf...
Vor einem Jahr musste der iranische Musiker Shahin Najafi nach Todesdekreten und Kopfgeldausschreibung abtauchen. Nun hat er sein erstes Buch veröffentlicht.
Mit dem zweiten Album bewegen sich Austra auf die Sonnenseite des Synthesizerpops
Neue Musik aus dem Netz
Vielleicht ist es der entscheidende Vorzug dieser...
Einst tanzten im King Georg Damen an Stangen, heute finden neben Konzerten regelmäßig Lesungen statt, die gerne mal in Partys münden, etwa wenn Thomas Meinecke noch schnell ein paar brasilianische Scheiben auf die Plattenspieler schmeißt.