Seite 3 von 36.
Der Percussionist Kahil El’Zabar hat den zeitgenössischen Jazz geprägt wie nur wenig Andere. Richtig gewürdigt wird das erst seit einigen Jahren
… und warum das okay ist
St. Vincent meldet sich mit ihrem neuen Album »All Born Screaming«
Das Festival »Houbara — Resonanzen Iran« feiert Verschiedenheit, Vielschichtigkeit und migrantische Perspektiven
Die Düster-Popper und Experimental-Punker Messer melden sich mit neuem Album zurück
The Notwist kommen auf Tour und feiern ihr 35. Bandjubiläum. Aber eigentlich auch nicht
Digitalität und DJ-Kultur: Emilio Ratajczak im Gespräch
Wie digitales Auflegen die DJ-Kultur shaped und die digitale Einfachheit mehr Risiken produziert, als viele dachten
Die Kölner Band Goya meldet sich nach mehr als 30 Jahren wieder zurück
Julia Holter erprobt auf ihrem neuen Album das älteste philosophische Prinzip: Alles fließt
Tigermilch plant vom Café Hallmackenreuther aus die Welteroberung
Der aus Tucson stammende Kölner Multiinstrumentalist Andrew Collberg läuft auf seinem sechsten Album zur Hochform auf
Ein Interview mit Mona und Mohsen von Timcheh e.V.
Andreas Dorau tritt im Rahmen des Cologne Popfest auf
Jards Macalé kommt nach Deutschland, um sein Debütalbum vorzustellen. 52 Jahre musste man darauf warten
Am 10. März gastiert Róisín Murphy mit ihrem gefeierten Album »Hit Parade« in Köln
Wie die Clubszene sich an ihre postkolonialen Strukturen macht
Das Kölner Duo Colorist hat seine langjährige Praxis für ein Album-Debüt gebündelt
Levin Krassel, Leon Krassel und Luca Schütten sind seit zehn Jahren als Sparkling unterwegs. Eine Zwischenbilanz
Suir aus Köln spielen Shoegazer-Pop und bestechen durch ihre ganz eigene Psychodynamik
Symptom eines Systemfehlers
Wie persönlich darf es sein? Katy Kirby gibt sich auf ihrem Zweitwerk radikal offen
Das Kölner Trio Mythos Amerika begreift sich als popkultureller Schwamm
Das Kölner Band-Kollektiv Muito Kaballa sind Hidden Champs der Guten-Laune-Musik
Ein Ausblick auf das, was uns auf Partys und in Clubs nächstes Jahr hoffentlich erwartet
Neues von der Galerie Philipp von Rosen
Rhani Krija, Kölner mit marokkanischen Wurzeln, ist ein Meisterpercussionist. Im Interview blickt er auf seine erstaunliche Biografie zurück
Der Kölner Bassist Sebastian Gramss zieht seine Musik ins Extreme
Die Percussionistin Sina Doering ist ein Youtube-Star. Beirren lassen will sie sich davon aber nicht
Performancekünstler*in Andras verschmilzt starke Körperlichkeit und elektronische Sounds