Seite 32 von 35.
Johannes Stankowski entdeckt sich als Solokünstler
Thomas Meinecke und FSK feiern ihren Dreißigsten
Die Papierfabrik, Ehrenfelds wichtigste Off-Loacation, wird Ende März geschlossen: Sie weicht einem Wohngebiet. Im Interview blicken die Betreiber Roland Schmitz und Boris Witschke auf ein bewegtes Jahr zurück
James Blake lässt die Dubstep-Szene mit viel Melancholie hinter sich
In der Bildenden Kunst würde man The Monochrome Set artist’s...
Elektronik-Produzenten erforschen die Polyrhythmik
Mag ihre Musik bombastisch sein, Mogwai geben sich betont unprätentiös
Hipsterpop
Letztes Jahr erschien das erste Soloalbum Christiane...
Offiziell handelt es sich bei der Cologne Musik Week (CMW)...
»Losing Sleep« hätte einfach nur das siebte Solo-Album eines...
Es gibt drei Gruppen von Musikern: Die erste ist die größte,...
Vom Röhrenverstärker über Schlagzeug und Mikrofon bis zum...
Am 2. September wird auf dem Kölner Hauptbahnhof ein etwas...
James Mercer versucht sich mit Danger Mouse
als Indie-Pop-Dreamteam
Patti Smith spielt in Bonn eines ihrer selten gewordenen Konzerte.
Ein Rückblick auf die Anfänge ihrer erstaunlichen Vita
Man kann es durchaus ambitioniert nennen, wenn eine Band...
Pfingsten in Moers – seit den Tagen unserer Vorväter ein...
Die Sterne lassen sich nicht unterkriegen
Bis Mitte der 60er Jahre galt der europäische Jazz einfach...
Früher, als die Popkomm noch in Köln und Nabel der Welt war...
Rechenzentrum forschen jenseits des Profanen
Jahrelang existierte Moritz von Oswald nur als Name auf...
Wer drei oder vier gute Alben nacheinander einspielt, darf gewiss sein: Man wird ignoriert. Denn Pop funktioniert für den Augenblick, Kontinuität ist nicht erwünscht.
Der 2008 in Köln gestorbene Fluxus-Künstler Terry Fox
wird diesen Monat mit einer großen Hommage geehrt
Der Kölner Konzertbetrieb zeichnet sich durch Beständigkeit...
Zach Condons Beirut spielen betörende Fake-Folklore
Die russische New Yorkerin Regina Spektor spielt entwaffnend schöne Songs
Neil Young ist ein Autonarr und will außerdem immer noch die Welt retten. Auf seinem neuen Album »Fork in the Road« kommt der Mann zu sich selbst