Seite 4 von 36.
Kurator Thomas Glaesser fragt sich, wie er nach dem 7.10., dem Überfall der Hamas auf israelische Zivilisten und dem sich anschließenden Krieg im Gaza-Streifen, weiterarbeiten wird
Derzeit kann man in Düsseldorf Malcolm Mooneys Ausstellung »Can Yoo Doo Right« sehen. Dabei ist der Amerikaner vor allem als Sänger von Can bekannt geworden
Die Krisen schweißen zusammen sind die Band der Stunde, dabei schien ihre Zeit schon abgelaufen
Microphone Mafia-Rapper Kutlu Yurtseven über seinen Freund, den 2022 verstorbenen türkischen Musiker Metin Türköz
Die Kölner Clublandschaft hat in den vergangenen Jahren herbe Rückschläge erlebt. krakelee reagiert darauf mit der Vision eines genossenschaftlich organisierten Technoclubs
Trifft den Zahn der Zeit: Die Kölner Band Smile stellt ihr Album-Debüt vor
Der Kölner Produzent Julian Stetter ist ein musikalischer Tausendsassa, dessen Klanguniversum kaum Grenzen kennt. Aktuell erscheinen von ihm Platten mit Casey Spooner, Vide Obscur und Dumbo Tracks. Zeit für eine Werkschau
Die Kölner Band Smile stellt ihr Album-Debüt vor
Octo Octa entwirft utopische Perspektiven für den Dancefloor
Im King Georg kann man die »Urban Jazz Experience« erleben
… und in die Musik hinein, die wir hören wollen: Das diesjährige Week-End Fest besinnt sich auf seine Stärken
Lonnie Holley hat eine lange Reise hinter sich und wurde oft verkannt. Jetzt ist er einer der Stars des »Week-End Fest«
Musik oder Diskurs? The Screenshots liefern beides (und natürlich vieles mehr)
Kölner Clubmenschen erzählen was sie gerade begeistert
Heiner Kruse aka The Green Man ist der kölsche Drum&Bass-Pionier schlechthin. Im Interview blickt er auf die 25 Jahre seiner »Basswerk«-Vision zurück
Die Zärtlichkeit begeistert mit Jangle-Pop
33EMYBW China denkt elektronische Musik neu — im Oktober ist sie in Köln zu sehen
Naïssam Jalal spielt in ihrer grenzüberschreitenden Musik »Healing Rituals«. Mit denen ist sie bald in Köln zu hören
Der Kölner Saxofonist Fabian Dudek schreibt aufregende Musik ohne Effekthascherei und aufgesetzte Attitüde. Ein Treffen
Techno aus Köln, der in die weite Welt hinauswill: Jacqueline und Riley Reinhold feiern das 25. Jubiläum ihres Labels »Traum«
Jeff Mills ist Techno-Pionier und Underground-Ikone — und stellt in der Philharmonie ein Jazz- und World-Project vor
Courtesy bewegt sich zwischen Auflegen und Produzieren, Track und Song, Trance und Wut
Saxofonist Daniel Erdmann erforscht musikalische Beziehungen — und interkulturelle
Immer noch rastlos, immer noch unterwegs: Die Kölner Band Angelika Express und ihre Mission
In Clubs galt lange die Regel: Bei 140 BPM ist Schluss. Aber nach der Pandemie leben immer mehr DJs den Geschwindigkeitsrausch
Techno als Hardcore: Das Rotterdam Terror Corps bevorzugt klare Ansagen
Die Jahre in Lagos haben Adé Bantu politisiert. Jetzt bringt deutsch-nigerianische Künstler seine Konzertreihe »Afropolitan Vibes« nach Köln
Zum Tode des Wuppertaler Saxofonisten und Free Jazz-Pioniers Peter Brötzmann
Die Türkin Gözen Atila aka Anadol füllt ihre neue Platte mit beschwingtem Tanzsound
Es ist jedes Mal ein magischer Moment: Wenn sich die heute 75-jährige japanische Jazzpianistin Aki Takase an den Flügel setzt und zu spielen beginnt, scheint die Musik abzuheben und sich
im ganzen Raum zu verteilen