Seite 7 von 35.
Seit 40 Jahren definiert Touch elektronische Musik. Die Labelmacher Jon Wozencroft und Mike Harding blicken zurück
Der große Reggae-Sänger Andy Horace kommt nach Köln
Die Exil-Kölnerin Esther Silex ist auf dem Soundtrack »Matrix 4: Resurrections« vertreten
Tanzen verboten, Gefühl erwünscht
Kennt ihr Midori Takada? Yasuaki Shimizu? Oder Elephant Chateau, Mort Garson und YĪN YĪN? Falls ja, Glück gehabt!
Rapperinnen gewinnen den Battle
Die Kölner US-Amerikanerin Swan Meat über Pandemiemusik — und Pandemiegefühle
35 Jahre alt und topaktuell: Konrad Krafts »Accident in Heaven«
Laibach vertonen Heiner Müller — endlich? Oder: bitte nicht?
Neues von Sleazy Christopherson und Intimspray
Orangemouse haben eine vielversprechende Experimentalpop-EP veröffentlicht
Miljö begreifen die Karnevalsabsage als Chance
Das DIANA-Kollektiv macht Musik und positioniert sich politisch-feministisch. Nicht andersrum!
Für und Wider in Zeiten der Ungewissheit. Thomas V. und Lars F. diskutieren, ob die Clubs und ihre sozialen Strukturen zu retten sein werden
Hitwunder und Gründer des Barnt-Projekt
Robert Aiki Aubrey Lowe ist als Soundtrack-Komponist unterwegs zu neuen Narrativen
Neues von Leonid Lipelis und dem Tara Clerkin Trio
Pablo Held veröffentlicht eine große Retrospektive seiner Konzertreihe
Mit Indie-Legende Mike Watt unterwegs durch San Pedro, jenen mystisch aufgeladenen Hafen-Vorort von Los Angeles, wo der Westcoast-Punk entstand
Seit 20 Jahren vertont der Autodidakt Richard Ojijo die Werke des Videokünstlers Marcel Odenbach. Jetzt erscheint eine Auswahl seiner Soundtracks auf LP
Big Thief melden sich mit neuem Album zurück — und mit einer Tour
Albert Luxus überzeugen auf ihrem neuen Album mit kunstvollem Deutschpop
Kim Gordon kommt nach Köln — als Malerin, nicht als Musikerin
Albert Luxus überzeugen auf ihrem neuen Album mit kunstvollem Deutschpop
Hannes Wader meldet sich mit dem Album »Poetenweg« zurück
Neues von Elisa Metz und Julianna & Matias Aguayo
Bald ist wohl wieder Lockdown und die Konzertbühnen verwaisen erneut. Aber schon in frühere Zeiten verschwanden Musiker von den Bühnen. Ein Rückblick in trüber Zeit
Der Kölner Schlagzeuger Jan Philipp Janzen bastelt an seinem ersten Solo-Album — auf dem er gar nicht als Solist auftaucht. Ein Werkstattgespräch
Gerade mal zwei Monate durften die Clubs wieder öffnen. Jetzt droht ein neuer Lockdown, die Betreiber fürchten einen zweiten Horrorwinter ohne Ende
Zum Abschluss dieses traurigen Club-Jahres ein bisschen Herzenswärme mit Aroma Pitch