Seite 11 von 28.
Ersan Mondtag zeigt Viscontis »Die Verdammten« als düsteres Gruselkabinett
Die »Reise der Verlorenen« im Schauspiel Köln reflektiert das Schicksal jüdischer Flüchtlinge
Wie reagiert die Tanz- und Theaterszene auf den Klimawandel? Bis sich hinter den Kulissen etwas ändere, sagen die Kritiker, sei es noch ein weiter Weg
Bei der Verleihung des Kölner Tanz- und Theaterpreises ging es gemäßigt zu
Das Kölner Nö-Theater feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen
Moritz Sostmann inszeniert »Das Leben des Vernon Subutex 1–3« am Schauspiel Köln
Subbotnik erzählt das Leben — von hinten
Thomas Schmidt findet, das Intendantenmodell sollte abgeschafft werden
Mit Richard Siegals Ballet of Difference holt das Schauspiel eine Tanzkompanie nach Köln
Auf dem Festival West Off erforschen junge Künstler Strategien wider die Vergänglichkeit
Das Ensemble-Netzwerk kämpft für faire Arbeitsbedingungen an Theatern — mit Erfolg
Das Theater Bonn zähmt das Skandal-Stück »In Stanniolpapier«
Die Baeck-Brüder brillieren in »Raub« als Rampensäue mit Gusto
Die Studiobühne denkt mit »Rausch« laut über den Menschen nach
Die Theaternacht präsentiert sich als gut eingespielter und versierter Gastgeber
Das Festival Urbäng stellt die Fragen nach gesellschaftlicher Partizipation — und dem Einfluss des Theaters
Gert Fröbe, Dieter Nuhr und die Black Fööss sind hier aufgetreten: im Senftöpfchen Theater. Das Etablissement in der Kölner Altstadt feiert 60. Jubiläum.
Innere und äußere Ausnahmezustände sind Thema in der kommenden Spielzeit 2019/20 der Freien Theaterszene in Köln
Die Inszenierung von The Polarity Party des MichaelDouglas Kollektivs und Dana Caspersen liefert eindrucksvoll Erkenntnisse zur Macht der Rede
Das Gastspielprogramm für Tanz an den Kölner Städtischen Bühnen bietet in der kommenden Spielzeit viel Bemerkenswertes
»katze und krieg« spielen in ihrer neuen Performance mit Flirt- und Führungsstrategien
Der kroatische Skandal-Regisseur Oliver Frljić inszeniert Brechts «Fatzer« am Schauspiel
Das Solo »Best of 65« von Silke Z. für Angus Balbernie feiert seinen Geburtstag
Für die nächste Spielzeit wird das »Theater der Keller« in den Deutzer Hafen umziehen
Das Festival »Britney X« am Schauspiel Köln erkundet Gender und Sex jenseits der Theorie
Das »africologneFESTIVAL« will die postkolonialen Strukturen des Theaterbetriebs überwinden
Robert Borgmann inszeniert Hans Henny Jahns selten gespielte »Medea« am Schauspiel
Das Festival »theaterszene europa« bittet zum britisch-deutschen Theatertreffen
Das »Impulse Festival« widmet sich in einem Stadtprojekt
der Dramatisierung von Angst