Seite 12 von 27.
Der renommierte Choreograf Richard Siegal inszeniert Roughhouse am Schauspiel
Stefan Bachmann inszeniert Elfriede Jelineks Schnee Weiss (die Erfindung der alten Leier)
Auf dem flausen+bundeskongress#2 verhandeln Akteur*innen aus der Freien Theaterszene aktuelle Bedingungen ihrer Arbeit
In »Zocker« setzt Kostas Papakostopoulos auf die Lust am Voyeurismus
Ulrike Janssen inszeniert mit »Das angehaltene Leben« die Gefühlswelt eines Häftlings
Kölns freie Szene bringt ein erfolgreiches Theaterjahr hinter sich, und das Schauspiel wandelt sich immer mehr zur bürgerlichen Trutzburg. Ein Rückblick auf 2018
Autos brannten, Schaufensterscheiben splitterten. Graffiti...
Rainald Grebe hat für das Schauspiel Mythos und Gegenwart des 1. FC Köln besichtigt
Susanne Schmelcher inszeniert Kleiner Mann — was nun? geschickt mit einer Doppelmetapher
Das Kölner Festival »tanz.tausch« will in der freien Tanzszene Kooperationen vorantreiben
SEE! und der Eberplatz, das passt. Das Performance-Duo,...
Das Schauspiel Dortmund und das Berliner Ensemble zeigen Die Parallelwelt simultan
Der Aktionstag Shake it öffnet Perspektiven auf das Empowerment-Potential von Tanz
29 Jahre ist es her, dass Frank Castorf am Schauspiel Köln...
Das Festival beglückt Köln mit aufregender Performancekunst
Stefan Bachmann inszeniert »Tyll« als Kampf mit Wasser- und Textmassen
Daniel Schüßler inszeniert mit »Asche« den Monolog eines Underdogs nach der Apokalypse
Das Akrobatenduo Overhead Project kam vor zehn Jahren nach Köln: eine Erfolgsgeschichte in der Freien Szene
Beim »Palais Temporär« wird der Rudolfplatz zur Performance-Bühne
Der angesagte Regisseur Ersan Mondtag gehört nun zum Stammteam am Kölner Schauspiel
Das weltbekannte Ensemble am Tanztheater Wuppertal steht vor einem Scherbenhaufen
Für das Kinder- und Jugendensemble »Pulk Fiktion«
ist Köln nun künstlerische Heimat
Das Theater der Keller schließt in einem Jahr —
und hat eine spannende Vision für den Ebertplatz
Die Ruhrtriennale steht mit Stefanie Carp zum ersten Mal unter einer weibliche Intendanz
In Fugen, Dreck und Wiesenstückchen kann man mit Gabeln...
Das Tanzstück Mira 7 gelingt als
sensible Skizze über Erinnerungen
Simon Solbergs Don Quijote ist urkomischer Kommentar auf die Gegenwart
Mit Heinrich durch die Stadt! Dieses Mal mit Heinrich Böll!...
Das Theaterfestival Impulse bekommt mit Heiko Pfost eine neue künstlerische Leitung
Subbotnik zeigen am Schauspiel Köln, dass man auch heute nicht an Karl Marx vorbeikommt