Seite 23 von 27.
Staffan Valdemar Holm, der neue schwedische Intendant des Düsseldorfer Schauspiels, über seine Theaterpläne
Schnurren aus dem Leben Arnold Schönbergs: Tim Mrosek zeigt Zwölf an der Studiobühne
PiaMaria Gehle inszeniert im Kellertheater PeterLicht nach Molière
Theater hat mit Zuschauen zu tun, mit reinigenden Effekten...
Udo Noll hat das Begehbare Hörspiel konzipiert, Hofmann&Lindholm setzen es für Köln um
Hannah Hofmann und Sven Lindholm im Interview
In der Orangerie findet das Festival Tanz konkret statt
Finanzielle Daumenschrauben in Bonn: Generalintendant Klaus Weise will nicht mehr
Verharmlosend: Rolf Dieter Brinkmanns »Keiner weiß mehr« in der Schlosserei
Die Vorstellungen von Verwaltung und Politik greifen zu kurz: Die freie Szene hat einen Tanzentwicklungsplan für Köln geschrieben
In den drögen südlichen Ausläufern Kölns überrascht diese...
Langsam kehrt wieder Ruhe ein hinter den dicken Mauern von...
Volker Lippmann inszeniert im Theater Tiefrot Der eingebildete Kranke
Das MichaelDouglas Kollektiv zeigt Corpus Spiritus in der Halle Kalk
Peaches im E-Mail-Interview
Das Impulse-Festival bestärkt den Trend zur Show im freien Theater
Port in Air, das am englischen Seminar der Uni Köln...
Daniel Schüßler und das Analog Theater (z)erbrechen Wedekinds Lulu in der Studiobühne
Das Festival theaterszene europa zeigt aktuelles Theater aus Serbien und Kroatien
Das Berliner Theatertreffen 2011: Die freie Szene machte das Rennen und das Kölner Schauspiel war zweimal eingeladen
Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2011 geht an Lina Beckmann vom...
Festival africologne: der burkinische Regisseur, Autor und Schauspieler Etienne Minoungou über Theater in Westafrika
»Ich erkläre, dass ich das 18. Lebensjahr vollendet habe und...
Nordost, ein Stück über das Moskauer Geiseldrama von 2002, im Keller Theater
Oper Köln: Szenische Uraufführung von Sonntag aus Licht von Karlheinz Stockhausen
Das Festival Sommerblut feiert sein Zehnjähriges.
Mehr denn je stellt es »Anderssein« in der Kultur ins Zentrum
Glitzer und Finsternis entdeckt man beim Buddeln in den...
Das Festival Heimspiel 2011 stellt die programmatische Frage »Wem gehört die Bühne?«. Ein englisches und ein irisches Projekt sagen: Euch da draußen!
Nora Mansmann war für das Düsseldorfer Schauspielhaus in Israel. Hier erzählt sie, wie sie daraus ihr neues Stück gemacht hat
Die französische Schriftstellerin Marguerite Duras verstand...