Seite 26 von 27.
Andreas Veiel und Gesine Schmidt haben mit »Der Kick« den brutalen Mord von Potzlow protokolliert. Harald Demmer inszeniert im Bauturm-Theater eine Kölner Version
Das a.tonal.theater tut sich mit der Uraufführung von Kroetz’ »Trauerwütigen« keinen Gefallen
Rimini Protokoll mit »Karl Marx, Das Kapital, Erster Band« am Düsseldorfer Schauspielhaus
Als das Telefongespräch stattfand, sollte er eigentlich...
Es klingt ein bisschen wie ein Theaterwunder, wenn das freie...
Tapatap, tapatap, tapatap. Mit diesen flinken Füßen könnte...
Brecht? War früher gar nicht so bekannt, erinnert sich der Kölner Autor und Theatermann André Müller. Ein Interview anlässlich Brechts 50. Todestag am 14. August
Das NRW-Projekt »Tanz in Schulen« beschreitet neue Wege in der Kinder- und Jugendbildung
Bald ist raus, wie weit sich Klinsis Buben bei der WM...
Der Dramatiker Jon Fosse gilt als Deutschlands beliebtester Norweger, dabei schreibt er sehr finstere Stücke
Der Jugendclub des Schauspiel Köln bereitet für Ende April ein neues choreografisches Theaterstück vor
Marius von Mayenburg zählt zu den interessantesten jüngeren Stückeschreibern in Deutschland – auch wenn sein »Eldorado« am Kölner Schauspiel missrät
Unter Catharina Fillers spielt Ömmes und Oimel
Kindertheater auf höchstem Niveau
Interview mit Karin Beier, die ab 2007 Kölner Schauspielintendantin werden soll
Die Verbindung von Tanz und Schauspiel: ein Besuch beim Kölner Moving Theatre
Als Achtjährige schloss Barbara Fuchs ihr Nachtgebet mit der...
»Das ist deine Madeleine von Proust« sagen die Franzosen,...
Ein Interview mit Alexandra Dederichs und Esther Struck von der neuen Kölner Tanz- und
Performancegruppe »See!«
Kulturdezernent Quander hat entschieden: Schauspielintendant Günther muss 2007 gehen
Das Freie Ensemble cocoon dance vertritt den zeitgenössischen Tanz am Bonner Theater im Ballsaal. Porträt einer Compagnie und ihrer erfolgreichen Stadttheaterflucht
Das Bonner fringe ensemble gehört zu den erfolgreichsten Freien Gruppen in NRW. Neuerdings glänzt es mit dokumentarischen Stücken. Ein Porträt
Ende des Monats startet die neue Tanzcompagnie der Stadt: pretty ugly tanz köln. GESA PÖLERT besuchte die Endproben und sprach mit der Choreografin, Tänzerin und pretty ugly-Leiterin AMANDA MILLER
Die dänische Performance-Gruppe Hotel Pro Forma gastiert vor ihrem Auftritt bei der Biennale Venedig mit einem Stück über Hans-Christian Andersen in der Halle Kalk
Das Kölner a.tonal.theater spaltet das Publikum: Formalistisch-kalt sagen die einen, eine subtile Geometrie der Gefühle erkennen die anderen. Hans-Christoph Zimmermann stellt die Arbeit der Freien Gruppe um den Regisseur Jörg Fürst vor
Die Sozialstaatsreformen à la Hartz IV bewirken, dass Freie Theater und Schauspieler
wirtschaftlich zu Gegnern werden - obwohl sie im selben Berufsfeld arbeiten
Zu Gast im Casamax: Das Ensemble Nicopoulos mit einem Theatersolo über Sylvia Plath
Den in Köln vergebenen Deutschen Videotanzpreis 2004 erhält die isländische Choreografin Helena Jonsdottir. Gesa Pölert skizziert die Geschichte einer Kunstform und porträtiert deren aktuelle Protagonistin
»Hamlet« rationalisiert, Amerika verharmlost. Michael Eggers war beim Saisonbeginn des Kölner Schauspiels: mit Shakespeares Dänenprinz im Managerdress und Biljana Srbljanovic<caron>s Versuch einer Kapitalismuskritik
Hiltrud Kissel und Ensemble zeigen eine bemerkenswerte Version von Becketts »Endspiel«
Führende Theatergruppen starten zwei
Initiativen, deren Fluchtpunkt ein in Köln fehlender,
zentraler Ort für Freie Theaterkunst ist.