Seite 7 von 27.
»Die Lücke 2.0« im Schauspiel Köln: Deutschland und das Rassismus-Problem
Theaterkritiken seien überflüssig, meinte die Hamburger Intendantin Karin Beier — und provozierte Antworten
Das FFT in Düsseldorf hat ein neuen Theaterhaus
Eine Theaterinitiative will die Taten des NSU thematisieren. Auch das Schauspiel Köln ist dabei
Mae West, Komödiantin und Schauspielerin, schrieb Theaterstücke und musste dafür eine Haftstrafe absitzen
Im Freien Werkstatt Theater trifft sich die Freie Szene zur kreativen Aufarbeitung der Krise
Das Kölner Theaterkollektiv wehr.51 zeigt »Das Kölner Theaterkollektiv wehr.51 zeigt »Virtual Brain« im Orangerie-Theater« im Orangerie-Theater
Das nö theater rollt die Recherchen über das rechtsextreme Netzwerk auf
»A Mile In My Shoes« beim Sommerblut
Im Theater der Keller inszeniert Charlotte Sprenger den »Zauberberg« radikal gestrafft
Das »Urbäng Festival« in der Orangerie seziert den Körper — und schafft Begegnungen
Regisseur Tim Mrosek steht allein auf der Bühne — mitsamt seiner Hassliebe zu Deutschrap
Der Eiserne Vorhang ist keine Erfindung von Winston Churchill. Er geht zurück auf die größte Brandkatastrophe der Theatergeschichte.
Frederike Bohr zeigt ihr Stück zu Rio Reiser als zahme Hommage im atelier mobile
Das Buch »Dramaturgie des Daseins« versammelt Texte von Carl Hegemann
Stefan Bachmann bleibt Intendant am Schauspiel Köln
Stephanie Thierschs Tanzkompanie Mouvoir feiert Geburtstag
Die Bundeskulturstiftung hat Kulturinstitutionen eingeladen, ihre Klimabilanz zu errechnen
Das »atelier mobile« führt im Sommer auf den Poller Wiesen Theater, Tanz und Performances auf
Seit 1862 spukt »Peppers Geist« durch die Theater — und lässt heute verstorbene Musiklegenden auferstehen
Wegen des Brandschutzes muss die Studiobühne zwischenzeitlich nach Marienburg
Die Plattform »KritikGestalten« erforscht neue Formate für Theaterkritiken
Wie können alternative Führungsmodelle am Theater aussehen?
Die Verbannung einer komischen Figur machte das Theater zum Ort der Elite
Der Sammelband »The Art of Resistance« fragt, wie politisch Theater sein kann
Das Impulse-Theater-Festival bringt Showcase und Akademie ins Netz
Beim Theater-Game »Patrol« wird man zum Co-Worker einer dubiosen Sicherheitsfirma
In einem wilden Diskurs- und Flimmer-Remix baut andcompany&Co. in finsteren Zeiten einen fragilen Freundschaftssalon im Netz auf
Das Kölner Kulturamt bietet Freiluftbühnen als neue Spielorte