Stadtrevue Podcast

Episode 37

Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge:

So ein Theater!

Was wusste CDU-Politiker Ralph Elster über die Ver­untreu­ung beim Theater der Keller?

Das Theater der Keller gilt als eins der besten Theater der Kölner Freien Szene. Nach­dem der ehe­malige Vor­sitzende des Förder­vereins, Ulrich Wacker­hagen (FDP), wegen Ver­untreu­ung ver­urteilt wurde, ist der Skandal jedoch nicht vorbei. Nun werden Vor­würfe gegen den CDU-Politiker Ralph Elster laut, der damals Schatz­meister war. Er soll die Konten des Ver­eins nicht sorg­fältig genug über­prüft haben. Stadtrevue-Redakteur Bernd Wilberg erzählt, was an den Anschuldi­gungen dran ist.

Nackte Engel auf Delfinen

Was ein Brunnen im Gereons­viertel über Kölns Umgang mit der NS-Vergangen­heit erzählt

Mitten im Gereons­viertel steht ein Brunnen mit den Figuren nackter Engel, die auf Delfinen reiten. Gebaut wurde er in den 1950er Jahren, ent­worfen von Arno Breker, einst Lieblings­bild­hauer Hitlers. Stadtrevue-Kunst­redakteur Lars Fleisch­mann erklärt, wie Breker nach dem National­sozia­lis­mus seine Karriere fort­setzen konnte und warum auch andere NS-Künst­ler noch in Kölns Stadt­bild präsent sind.


Moderation & Produktion: Christian Werthschulte