200 Konzerte im Jahr zum Einheitspreis — die Jazz-Kultur, die das Loft pflegt, ist einzigartig
NRW lockert die Vorgaben für Kita-Personal, damit die Einrichtungen nicht mehr so oft schließen müssen. Kita-Leiterin Walli Esper hält das für eine schlechte Idee
Das Al Salam besteht fast vierzig Jahre. Nun ist das arabische Restaurant umgezogen — und es gibt einen Generationenwechsel
Die Stadt will bei Frauenprojekten drastisch kürzen — obwohl die Gewalt gegen Frauen und Mädchen zunimmt
Mohammad Rasoulof lässt die Nagelprobe für eine konservative iranische Familie böse enden
CDU und SPD patzen bei der Kür ihrer OB-Kandidaten
Köln mit Kindern
800 neue Abos seit Anfang November — das ist die bisherige Bilanz der Stadtrevue-Rettungskampagne. Vielen Dank für eure Unterstützung — das ist toll!
Tovte graben nicht nach Wurzeln, sondern sind unterwegs auf den musikalischen Routen und Kreuzungen Osteuropas
Die Malerin Rune Mields lebt seit über 50 Jahren in Köln und wurde mit ihren Röhrenbildern berühmt. Heute gilt sie auch als Vorläuferin von algorithmenbasierter Kunst
In der »Alten Wursterei Ehrenfeld« macht das Kölner Ensemble Disdance Project interaktives Video-Tanztheater für alle und adaptiert dafür Franz Kafka
• Stadtrevue für Smartphone, Tablet, Desktop > Stadtrevue App
• Ihr sucht ältere Artikel? Schaut in unser Online-Archiv