Selma Gültoprak widmet sich in der Kunststation St. Peter dem internationalen Flugverkehr
Hermann Rheindorfs Doku »Kölle on Camcorder« setzt die 90er Jahre als Video-Mosaik neu zusammen
Was nutzt ihr am liebsten? Was vermisst ihr? Was können wir verbessern? Euer Feedback ist uns wichtig! +++ anonym +++ nur wenige Minuten +++ danke! +++
Die IG Kölner Gastro will Betrieben helfen, nachhaltiger zu werden. Vorsitzende Maike Block spricht über Greenwashing, Wandelbarkeit und ein Verbot von Avocados
Partyreihe, Festival, Kollektiv — Schleuse Eins im Gespräch
Die Politik diskutiert über ein Kita-Pflichtjahr — und der Bund zieht sich aus der Förderung der Sprach-Kitas zurück
Das Theaterkollektiv waltraud900 zeigt in seinem Stück »Grandmothers of the Future« die transgenerationale Aufarbeitung weiblicher Familiengeschichte.
Seit September schwimmt eine »Müllfalle« im Rhein. Sie soll Erkenntnisse liefern, wie viel Unrat im Fluss landet und wie er dorthin kommt
Vor rund einem halben Jahrhundert hat Heinrich Böll den Literaturnobelpreis bekommen. Heute ist vor allem sein Engagement in Erinnerung. Dabei wäre es Zeit, sein schriftstellerisches Werk wiederzuentdecken
Das LABOR untersucht Kunst gerne im Dialog. Ein Porträt
Der Filmemacher Cyril Schäublin orientiert sich in »Unruh« an einer Reise Kropotkins ins anarchistische Herz der Schweiz. Ein Gespräch über frühere und über bessere Zeiten
Der Verkehrsversuch auf der Deutzer Freiheit soll »modifiziert« werden
• Stadtrevue für Smartphone, Tablet, Desktop > Stadtrevue App
• Ihr sucht ältere Artikel? Schaut in unser Online-Archiv