Der Rat hat einen Tunnel auf der Ost-West-Achse beschlossen. Die Grünen wollen das mit einem Bürgerbegehren verhindern
Ausnahme-Autorin Rachel Cusk verliert sich in »Parade« in der Vagheit
Maike Block von der IG Kölner Gastro über die Kölner Verpackungssteuer, die Bürokratie und Pommes-Schalen
Das Bundesjazzorchester hat mit Theresia Philipp eine neue Co-Leiterin. Die Kölner Saxofonistin soll frischen Wind in die Nachwuchsschmiede des deutschen Jazz bringen
Lasse Scheiba, Dramaturg und Theaterpädagoge, hat mit Shows wie »Drag & Biest« und »Drag Star NRW« dafür gesorgt, dass queere Kunst sichtbar wird
In Frédéric Hambaleks überraschendem Familiendrama überwacht ein Kind seine Eltern — mit übersinnlichen Fähigkeiten
Das Interim der Zentralbibliothek ist immer noch nicht vollständig eröffnet. Was ist da los?
Carla Kaspari hat einen Science-Fiction-Roman über das gute Leben der Ein Prozent in der Klimakatastrophe geschrieben
Der belgische Künstler Francis Alÿs zeigt, dass Kunst Spaß machen kann — und lässt Kinder das Museum übernehmen
Eine Initiative will an NS-Verbrechen im Gremberger Wäldchen erinnern
Die AfD konnte bei der Bundestagswahl ihre Stimmen in Köln verdoppeln. Jetzt gibt es Sorgen um die Kommunalwahl im Herbst
Adam Shor und Eyal Wartelsky feiern den radikalen Witz
In Köln lebt die größte armenische Community in Deutschland. Im April gedenkt sie des Völkermords an den Armeniern im Jahr 1915
Annie Bloch kredenzt Indiefolk mit großer Klangfülle
• Stadtrevue für Smartphone, Tablet, Desktop > Stadtrevue App
• Ihr sucht ältere Artikel? Schaut in unser Online-Archiv