Linda Rennings, Gründerin von »Heimatlos in Köln«, und der ehemalige Innenminister Gerhart Baum werden mit der»Alternativen Ehrenbürgerschaft« ausgezeichnet
Das Africologne-Festival 2023 beschäftigt sich mit kolonialem Erbe, Neo-Kolonialismus und Widerstand aus künstlerischer Perspektive
Laura Citarellas Zweiteiler ist ein Geschenk an alle, die Geheimnisse lieben
Die Palmen sind vergeben: Das Filmfestival von Cannes aus deutscher – und Kölner – Sicht
Das Musikfestival »Oluzayo« feiert Neue Musik aus Afrika. Mittendrin: Der Komponist Gabriel Abedi
Nach einem mutmaßlichen Angriff auf eine Schwarze trans Frau diskutiert die LGBTIQ*-Community über die Schaafenstraße
Im Kölner Norden könnten sich bald 13 Windräder drehen. Weitere Standorte sollen folgen
Stadt-Förster Michael Hundt über das Kölner »Waldlabor«, stressresistente Bäume und das Erbe seiner Vorgänger
Zwei herausragende Filme von Steve McQueen und Jonathan Glazer beschäftigen sich beim Filmfestivsl von Cannes mit den Verbrechen der deutschen Vergangenheit
Einst Indie-Pop-Versprechen — und jetzt? Die Kölner Xul Zolar melden sich zurück
Eine Schule in Wermelskirchen verbietet die Jogginghose — und wieder wird über Schulkleidung diskutiert
Die Kölner CDU hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Wie will Karl Alexander Mandl die Partei führen?
Die Fotokünstlerin Donja Nasseri kuratiert am Ebertplatzein Co-Lab! während des Photoszene Festivals
Ari Aster schickt Joaquin Phoenix auf einen wahnwitzigen Trip, auf dem der Weg das Ziel ist
Das inklusive Theaterfestival Sommerblut fordert auf, die eigene Komfortzone zu verlassen
• Stadtrevue für Smartphone, Tablet, Desktop > Stadtrevue App
• Ihr sucht ältere Artikel? Schaut in unser Online-Archiv