Das Schauspiel Köln hat einen neuen Intendanten: Kay Voges — und er will das Theater zu einem antifaschistischen Zufluchtsort machen, auch zusammen mit der CORRECTIV-Redaktion
Die Kölner Ausländerbehörde hat eine Frau und ihre vier Kinder nach Albanien abgeschoben. Dort lebt ihr gewalttätiger Ehemann
Ein Überblick über das Kölner Open-Air-Angebot in diesem Sommer
Yannic Han Biao Federer hat ein lebensbejahendes Buch über den Tod seines Kindes geschrieben
Zum 30. Bandjubiläum haben Erdmöbel ein erstaunlich unschmalziges Album mit Streichquartett aufgenommen
Das Bonanzafest wird nur noch alle zwei Jahre stattfinden. Ein Gespräch mit Organisator*innen
Diversität steht weltweit unter Beschuss. Was bedeutet das für den Cologne Pride?
SPD und Linke wollen die Wohnsituation in Chorweiler verbessern — aber sie sind sich nicht einig, wie das am besten erreicht wird
Die alte Synagoge in Pulheim kehrt nach vier Jahren Pause mit einer Arbeit von Olaf Nicolai zurück
Marion Kranen vom Verein Köln im Film ist als Kölner Kulturmanagerin des Jahres ausgezeichnet worden — ein Interview über ihre Arbeit
Den Rock retten? Oder sich doch der Innenschau widmen? Unterwegs auf dem Weg von Freiburg nach Köln lassen es The Deadnotes offen
Rebekka Endler beschreibt in »Witches, Bitches, It-Girls« den kleinschrittigen Kampf gegen patriarchale Mythen
Im Kommunalwahlkampf verzeichnen Grüne und Linke Mitgliedsrekorde — doch das wird jetzt auch zum Problem
• Stadtrevue für Smartphone, Tablet, Desktop > Stadtrevue App
• Ihr sucht ältere Artikel? Schaut in unser Online-Archiv