News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 224.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 224
  • Nächste
Die international gefragte ­Fotografie-Expertin Simone Klein, © Laurence Mary

27.05.2022 Kunst Erstellt von Bettina Haiss

Simone Klein Parfümierte Präsenz

Simone Klein eröffnet in Ehrenfeld einen Showroom für Fotografie

Bald achtspurig? Mehrere Initiativen machen gegen den Ausbau der Rodenkirchener Brücke mobil, ©Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

25.05.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Erweiterung der A4 Gremberger Wäldchen in Gefahr

Beim Neubau der Rodenkirchener Brücke wird die A4 verbreitert — mit Folgen für das Gremberger Wäldchen

Eine Gegend mit »Begrünungspotenzial«: Gewerbegebiet an der Schanzenstraße in Mülheim, Foto: © Uni Köln

23.05.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Rechtsrheinischer Grüngürtel Gegen die Ohnmacht

Ein Projekt der Uni Köln lässt Kölner die Bedeutung des rechtsrheinischen Grün­gürtels erleben

Reich und schön: Charlbi Dean Kriek, Harris Dickinson

23.05.2022 Film Erstellt von Sven von Reden

Cannes 2022 Krieg den Jachten!

Cannes 2022 steht natürlich ganz im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Neues Kinderschutzgesetz in NRW: Mehr Aufwand bei gleichem Personal?  Foto: Pexels

20.05.2022 Kinder Erstellt von Philippa Schindler

Kinderschutzgesetz Luft nach oben

NRW bekommt das bundesweit anspruchsvollste Kinderschutzgesetz. Doch um es auch durchzusetzen, fehlt Personal

Gespür für Schwingungen: Thomas Sauerborn

18.05.2022 Musik Erstellt von Martin Laurentius

Thomas Sauerborn Freiheit im Groove

Der Schlagzeuger Thomas Sauerborn denkt mit seinen Bands den Jazz neu

Max Jorge Hinderer Cruz, © ADKDW Katja Illner

13.05.2022 Kunst Erstellt von  Bettina Haiss

Leitungswechsel Akademie der Künste der Welt

Max Jorge Hinderer Cruz ist neuer Leiter der Akademie der Künste der Welt

Detroit gestern und heute

11.05.2022 Film Erstellt von Silvia Hallensleben

Doku We Are All Detroit

Ulrike Frankes und Michael Loekens Doku stellt das postindustrielle Bochum und Detroit gegenüber

Ein Logo so bunt wie Köln: Eine Stadt mit derart vielen Alleinstellungsmerkmalen darf damit nicht hinterm Berg halten!  Illustration: Christoph Ganslmeier

09.05.2022 Politik Erstellt von Stadtrevue-Redaktion

Logo Stadt Köln Alles logo!

Der Dom kommt weg — aber was kommt stattdessen?

Zur Eröffnung im Schauspiel Köln: »Happy Island« befreit von Körper-Vorurteilen, Foto: Júlio Silva

06.05.2022 Theater Erstellt von Nele Beckmann

Sommerblut Kulturfestival Kraft der Gegensätze

»Aufbruch — mach mal neu!«: Im Mai findet das Sommerblut Kulturfestival statt

Lyrik entsteht nicht im leeren Raum: Uljana Wolf, © Alberto-Novelli

02.05.2022 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Uljana Wolf Undichte Gedichte

Uljana Wolf sucht bei der »Poetica« nach der Poesie ­abseits der Lyrik

Immer im Austausch, immer auf Tuchfühlung: Viola Klein, Foto: Mathias Schmitt

29.04.2022 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Viola Klein Fragen des Black Atlantics

Die Kölner Produzentin Viola Klein sucht den Austausch mit dem Detroiter Drexciya-Mythos auf kognitiver, sinnlicher und sozialer Ebene

Mütterliche Urkraft: Meltem Kaptan, Foto: Luna Zscharnt, © Pandora Film

29.04.2022 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Interview Berlinale Gewinnerin Meltem Kaptan

Comedian Meltem Kaptan über ihre Rolle in »Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush«, ihre Heimatstadt Köln und die universelle Botschaft des Films

 

Besonders eigentlich: Banga

28.04.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

Banga Wahnsinnige Intensität

Neues von Banga, Flore, Gavilán Rayna Russom und Dusky

Braucht keine Discokugel zur Erleuchtung: David Moufang, Foto: Yonathan Baraki

28.04.2022 Musik Erstellt von Thomas Venker

David Moufang Der Club-Exorzist

Der DJ und Produzent Move D ist auf sanfte Weise ekstatisch unverwüstlich

Grüße an Jeff Buckley: Tom Brandt

28.04.2022 Musik Erstellt von Oliver Minck

Tom Brandt Virtuosität in Unperfektion

Mit tinie creatures spielt Tom Brandt fantasievoll ­verästelten Songwriter-Pop

Vampiristische Kapitalistin: Lilith Stangenberg

28.04.2022 Film Erstellt von Rüdiger Suchsland

Blutsauger von Julian Radlmaier »Blutsauger« von Julian Radlmaier

In Julian Radlmaiers einfallsreichem Vampirfilm trifft die Weltrevolution auf Slapstick

Rekonstruktion eines Knalls: Tilda Swinton, Juan Pablo Urrego

28.04.2022 Film Erstellt von Cosima Lutz

Memoria von Apichatpong Weerasethakul »Memoria« von Apichatpong Weerasethakul

Apichatpong Weerasethakul schickt Tilda Swinton auf die Suche nach einem mysteriösen Geräusch

Argonauten in Traum-Gefilden: C.A.R.

28.04.2022 Musik Erstellt von  Lars Fleischmann

C.A.R. Luzide Träume

C.A.R. loten die Untiefen zwischen Wachsein und Schlaf aus

Vorsicht bei Visionen: Kölner Vokalsolisten, © Christian Palm

28.04.2022 Musik Erstellt von Bastian Tebarth

Ein denkwürdiger Wahn

Der Kölner Komponist Marcus Schmickler erzählt ­Schrebers berüchtigte Krankengeschichte

Undurchdringlich: Alexei Nawalny

28.04.2022 Film Erstellt von Sven von Reden

Nawalny von Daniel Roher »Nawalny« von Daniel Roher

Daniel Roher zeigt den russischen Oppositionellen Alexei Nawalny als gewieften Taktiker

Geteilte Leinwand, getrennte Erfahrungen: Françoise Lebrun, Dario Argento

28.04.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Vortex von Gaspar Noé »Vortex« von Gaspar Noé

Gaspar Noé überrascht mit einem reifen und berührenden Film über das Sterben

28.04.2022 Thema Erstellt von Christian Werthschulte

Antirassismus Theodor-Wonja-Michael-Bibliothek

Die Theodor-Wonja-Michael-Bibliothek hat ihre Türen geöffnet. Sie will der Schwarzen Community neue Leseerfahrungen und Selbstbewusstsein vermitteln

Einer der Stars der Cologne Jazzweek: Theo Bleckmann  © Lynne Harty

28.04.2022 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Cologne Jazzweek Präzise Linien

Die Cologne Jazzweek veröffentlicht ihr Festival-Programm für 2022

Liebes- und Fluchtgeschichte: »Ruten no ōhi« © 1960 Kadokawa Pictures

28.04.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Tanaka Kinuyo Fremd im Alphamänner-Land

Die japanische Filme­macherin Tanaka Kinuyo

Haben  einen guten Draht zu sich selbst: Gernot Bronsert, Sascha Ring und Sebastian Szary,  Foto: Birgit Kaulfuß

28.04.2022 Musik Erstellt von Leopold Hutter

Moderat Glückstaumel im Datenstrudel

Moderat melden sich mit neuem Album und großer Tour zurück

Noch ohne Chefposten: Stadtwerkezentrale am Gürtel

28.04.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Stadtwerke-Konzern »Keinerlei Vorabsprachen«

Der Stadtwerke-Konzern bekommt jetzt doch ­einen neuen, hochdotierten Managerposten

28.04.2022 Politik Erstellt von Anne Meywe

Mäuseplage Baumarkt-Träume

Wenn die Mäuse kommen, ist es mit der Laubenromantik schnell vorbei

Der Mangel an Schulplätzen wird in den kommenden Jahren noch dramatischer werden

28.04.2022 Titel Erstellt von Anja Albert, Anne Meyer

Weiterführende Schulen Die große Kinderlotterie

Hunderte Viertklässler haben keinen Platz an einer weiterführenden Schule bekommen. In Losverfahren müssen sie gegen andere Kinder antreten und auf Wartelisten ausharren, weil ihre Stadt es nicht schafft, genügend neue Schulen zu bauen und marode Schulen zu sanieren. In diesem Jahr konnten Eltern ihre Kinder erstmals an mehreren Schulen gleichzeitig anmelden, was zu noch mehr Chaos und Ungerechtigkeit als in den vergangenen Jahren führte. Eltern, Kinder und Schulleiter fordern, dass der Schulbau endlich vorangeht. Dennoch wird der Mangel an Schulplätzen in den kommenden Jahren noch dramatischer werden

Sprechende Landschaften: »Barstow, California«

28.04.2022 Film Erstellt von Daniel Kothenschulte

Rainer Komers Kunst als Beifang der Wirklichkeit

Die lyrisch-aufklärerischen Dokumentarfilm-Meisterwerke des Mülheimers Rainer Komers werden in Köln und Oberhausen gezeigt

Seite 1 von 224.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 224
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Die Stadt der Tiere – Kölns wilde Fauna

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Die neue Ausgabe ist da!

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 27 | Mehr als eine Losnummer: Über 1400 Viertklässler kämpfen um einen Platz an ihrer Wunschschule | Generation Angstraum: In Köln-Porz streiten sich Jüngere und Ältere um den öffentlichen Raum

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung