Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 1 von 245.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 245
  • Nächste
Jecken feiern in den Straßen am am Elften Elften 2022

02.10.2023 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Klüngelverdacht gegen Ordnungsamt »Dringender Handlungsbedarf«

Das Ordnungsamt hat mit einer Sicherheitsfirma geklüngelt und dadurch auch Menschen in Gefahr gebracht

Parkplätze unter der Hochbahn in Nippes

29.09.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Grünzug Nippeser Hochbahn Park kommt nicht von Parken

Die Pläne für einen Grünzug unter der Hochbahn werden konkreter. Nicht jedem gefällt das

Ein Leben mit Tausenden von Schallplatten, Tracks und DJ-Sets: Jacqueline und Riley Reinhold, Foto: privat

27.09.2023 Musik

Techno aus Köln Ein traumhaftes Jubiläum

Techno aus Köln, der in die weite Welt hinauswill: Jacqueline und Riley Reinhold feiern das 25. Jubiläum ihres Labels »Traum«

Autor oder Autorfigur? Demian Lienhard

22.09.2023 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Roman über Nazizeit Seltsamer als Fiktion

Demian Lienhard stellt in seinem Roman »Mr. Goebbels Jazz Band« die Frage nach der Grenze zwischen Literatur und Propaganda

Vereint im Widerstand: Aktivist*innen vor Drohkulisse

20.09.2023 Film Erstellt von Amin Fazanefar

Hambacher Wald »Wie macht man Politik mit dem Körper?«

Der Filmemacher Steffen Meyn starb bei der Räumung des Hambacher Walds. Drei Kölner Regisseur:innen haben aus seinem Material den Film »Vergiss Meyn nicht« gemacht

18.09.2023 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Kunstwerk an den Ringen 50 Jahre Parkplatzsuche

Wolf Vostells Skulptur »Ruhender Verkehr« bekommt einen neuen Standort

Mehr Fortschritt, mehr Zukunft, mehr Techno: Jeff Mills in der Kulissen von Metropolis

15.09.2023 Musik Erstellt von Lars Fleischmann

Technopionier Berühmt und immer rätselhaft

Jeff Mills ist Techno-Pionier und Underground-Ikone — und stellt in der Philharmonie ein Jazz- und World-Project vor

Endlich wiedergefunden: Jussi Vatanen, Alma Pöysti, Foto: Malla Hukkanen, © Sputnik

13.09.2023 Film Erstellt von Esther Buss

Film des Monats Fallende Blätter

Aki Kaurismäki gibt Hoffnung auf eine etwas weniger graue und kalte Welt

Christen und extreme Rechte vereint: Marsch für das Leben in Berlin

11.09.2023 Politik Erstellt von Lara Myller

Religiöse Hardliner Vereint gegen Vielfalt

Fundamentalistische Christen rufen erstmals in Köln zum »Marsch für das Leben« auf

Üben neue Kunstformen im alten Café: Agustina Andreoletti (l.) und Aneta Rostkowska

08.09.2023 Kunst Erstellt von Lars Fleischmann

Gemeinschaftlich Essen Kunst kommt von Kochen

In der Temporary Gallery widmet man sich derzeit der Kulinarik

Verfall ist möglich, Zwischennutzung aber nicht: Hallen Kalk

04.09.2023 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Hallen Kalk Zäune statt Räume

Die Montag Stiftung zieht sich aus den Hallen Kalk zurück. Scheitert das ambitionierte Projekt?

Performerin Céline Bellut: Ungehorsam erkunden, © Hans Diernberger

01.09.2023 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Tanzfestival »Was machen wir, wenn man uns lässt?«

Die queerfeministische Performerin Marje Hirvonen kuratiert in diesem Jahr das tanz.tausch Festival

31.08.2023 Heim & Welt Erstellt von Klaus C. Niebuhr

Heim+Welt In Schwierigkeiten

Materialien zur Meinungsbildung

Ein Bild aus alten Zeiten: Einkaufsstraße Deutzer Freiheit ohne Autos

31.08.2023 Politik Erstellt von Anja Albert, Bernd Wilberg

Verkehrsversuch Deutzer Freiheit Verkehrt versucht

Die Deutzer Freiheit sollte probeweise autofrei sein. Ein Gericht hat den Verkehrsversuch nun gestoppt

Mit Orden bedacht: Wilhelm Joest, Foto: Rautenstrauch-Joest-Museum

31.08.2023 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Wilhelm Joest Kolonialist ohne ­Kolonien

Zwei Bücher geben Einblick in das Leben und Denken des Kölner Museumsbegründers Wilhelm Joest

Scharfer Blick auf Klassenverhältnisse: Anke Stelling, Foto: Wikimedia / Amrei-Marie (cc-by-sa)

31.08.2023 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

Anke Stelling Jenseits des Selbstverwirklichungsmilieus

Die Lesereihe »Eine andere Klasse« stellt die ­Klassenfrage auf die Füße

Grüßt am Hauptbahnhof die Reisenden: Marion Anna Simon, Dr. Dormagen, Foto: © Christian Seiter

31.08.2023 Kunst Erstellt von Cordula Walter

Marion Anna Simon Das inklusive Kunstwerk

Marion Anna Simon, »Dr. Dormagen«, U-Bahn-Station Breslauer Platz

Eingang zu Anke Schmidts Welt, Foto: Galerie Anke Schmidt

31.08.2023 Kunst Erstellt von Sabrina Tesch

Galerie Anke Schmidt Beständig und Frisch

Die Galeristin Anke Schmidt nimmt sich Zeit für ihre Künstler*innen

Laurenz Leky: die Vierte Wand einreißen, © Theater im Bauturm

31.08.2023 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Theater im Bauturm Das Weiß im Auge sehen

Vor 40 Jahren wurde das Theater im Bauturm gegründet. Im Gespräch erzählt Leiter Laurenz Leky von Gründungsakten aus dem Archiv, neurologischen Studien und Donna Haraway

Visuelle Kunst in Beats und Trance umgesetzt: Courtesy, Foto: Amelie Amei Kahn-Ackermann

31.08.2023 Musik Erstellt von Thomas Venker

Najaaraq Vestbirk Aus der Euphorie geboren

Courtesy bewegt sich zwischen Auflegen und Produzieren, Track und Song, Trance und Wut

Mitreißende Musik für Leute auf der Couch: Daniel Erdmann, Foto: Dirk Bleicker

31.08.2023 Musik Erstellt von Martin Laurentius

Daniel Erdmann Paartherapie

Saxofonist Daniel Erdmann erforscht ­musikalische Beziehungen — und interkulturelle

Abfluss verstopft: Starkregen trifft Städte immer häufiger und heftiger, Foto: Stefan Bernsmann / Pixabay

31.08.2023 Politik Erstellt von Jan Lüke

Starkregen Schwamm drüber

Der Klimawandel erhöht das Risiko von Starkregen. Köln wappnet sich gegen extreme Niederschläge — und bleibt doch anfällig

Meditativ beruhigend (aber nicht immer!): Angelika Express, Foto: Klaus Rosen

31.08.2023 Musik Erstellt von Jörg Klemenz

Angelika Express »Wir können gar nicht mehr verlieren, komm wir spiel’n mit den Ruinen«

Immer noch rastlos, immer noch unterwegs: Die Kölner Band Angelika Express und ihre Mission

Kommunikation auf Augenhöhe: Therapeutin und Patient, © Grandfilm

31.08.2023 Film Erstellt von Michael Meyns

Auf der Adamant Auf der Adamant von Nicolas Philiberts

Nicolas Philiberts Berlinale-Gewinner beobachtet das Leben auf einem Klinik-Schiff auf der Seine

Frisch verpaart: Adèle Exarchopoulos, Franz Rogowski

31.08.2023 Film Erstellt von Holger Römers

Passages Passages von Ira Sachs

Ira Sachs erzählt eine Dreiecksgeschichte in Paris

Gastarbeiter-AgitProp: »Kara Kafa« © Korhan Yurtsever

31.08.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmgeschichte Requiem für einen Traum

Politisches Filmemachen aus den 70er Jahren

31.08.2023 Politik Erstellt von Anne Meyer

Garten Bitte nicht streicheln

Im Garten wird man für Faulheit zuweilen ­besonders belohnt

Billigstkino, in dem alles geht: »Mad Cats«  © Busch Media Group

31.08.2023 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy Filmfest Wo sich Katzenfrauen und Hundemänner finden

Das Fantasy Filmfest überzeugt mit harter Action und haltlosem Unsinn

Hommage an Virginia Woolf: »Orlando, meine politische Biografie«

31.08.2023 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Queerfilmfestival Jenseits von Normen

Das Queerfilmfestival widmet sich gesellschaftlichen Kämpfen und Gendertransitionen weltweit

Alltag in Ballermann-City: Altstadtfest am Heumarkt

31.08.2023 Titel Erstellt von Anja Albert, Anne Meyer, Bernd Wilberg

Eventstadt Köln Bier! Bühne! Ballermann!

Gibt es zu viele Events in Köln? Viele Kölner und Kölnerinnen ­scheinen das so zu empfinden. Sie klagen über Müll und Lärm — an Karneval, zum CSD oder zur Gamescom. Bald steht die Sessions­eröffnung an,

im kommenden Jahr richtet Köln die Fußball-EM aus. Wie viel Trubel braucht eine lebendige Stadt?

Seite 1 von 245.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 245
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung