News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 212 von 244.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 211
  • 212
  • 213
  • ....
  • 244
  • Nächste

01.03.2007 Film Erstellt von Michael Kohler

Mensch und Monster

Afrikas Despoten kommen und gehen, nur der Menschenfresser...

01.03.2007 Theater Erstellt von Michael Eggers, Alexander Haas

Eine Art Heimatkunde

Der Starschauspieler Martin Wuttke inszeniert am

Schauspiel Köln Texte von Rolf Dieter Brinkmann

01.03.2007 Musik Erstellt von Volker M. Leprich

Was alles passieren kann

Ist das noch Jazz? Das Gipfeltreffen Brönner/Quasthoff

01.03.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Was wären wir ohne die Noirs. Seit Jahrzehnten schon...

01.03.2007 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Noch ein langer Marsch

Massimo Carlotto notiert den Aufstieg eines Ex-Terroristen

01.03.2007 Kunst Erstellt von Christine Badke

Modelle für Morgen

Erstaunlich gut hat sich die »European Kunsthalle« in dem...

01.03.2007 Thema Erstellt von Felix Klopotek

Alles wird durchleuchtet

Was steckt eigentlich in einem stinknormalen Monats­ticket der KVB? Felix Klopotek geht der Frage nach, ob wir dort Technologie finden, die unser Recht auf Selbst­bestimmung verletzen kann

 

 

01.03.2007 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

watchdog

Nun haben wir es noch mal schwarz auf weiß: Allen Medien...

01.03.2007 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Das Privileg, da zu sein

Warum hat Orhan Pamuk seine Kölner Lesung abgesagt?

 

01.03.2007 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Wege öffnen – oder verbauen

Endlich gibt es eine Regelung zum Bleiberecht für Migranten, die lange hier leben. Was die Kölner Verwaltung aber daraus macht, ist merkwürdig.

01.03.2007 Kompakt Erstellt von Frank Überall

Verbrennen statt vermeiden

In Köln gibt es offenbar ein brennendes Interesse am...

01.03.2007 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Unser Dorf soll schöner werden

Ihre Aufgabe sei riesig, sagte Baudezernent Bernd...

01.03.2007 Kompakt Erstellt von Ulla Lessmann

Waldschulen und Sprengstoff

Nicht nur die rechtsrheinischen Kölner lieben den...

01.03.2007 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Kopf oder Zahl

Der entscheidende Hinweis an die Polizei kam kurz nach...

01.03.2007 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Blick nach rechts


Was haben der Jugendclub Courage, das Interkulturelle...

01.03.2007 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Plötzliche Haushaltsharmonie

Das Erstaunlichste an dem Ergebnis ist, wie es zustande kam:...

01.02.2007 Kunst Erstellt von Ursula Härtling

Director’s Cut

Stoffe, Stiche, Nähte:

Christin Losta fotografiert Mode jenseits des Laufstegs

01.02.2007 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Was es gibt und was es nicht gibt und wie dynamisch die...

01.02.2007 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Der große Rock’n’Roll-Schwindel

Der Musikjournalist Tony Parsons hat einen wahrhaftigen Punkroman geschrieben

01.02.2007 Kommunal Erstellt von Felix Klopotek

Keine Sicherheiten, keine Kommunikation

Nach 26 Jahren endet die Ära des einst wichtigen

Musikmagazins Spex in Köln.

01.02.2007 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Califone

Mitte der 90er Jahre musste zeit­­ge­nössische Rockmusik aus...

01.02.2007 Theater Erstellt von Michael Eggers

German History X

Andreas Veiel und Gesine Schmidt haben mit »Der Kick« den brutalen Mord von Potzlow protokolliert. Harald Demmer inszeniert im Bauturm-Theater eine Kölner Version

01.02.2007 Film Erstellt von Interview: Annett Busch

»Die Retrospektiven werden immer zufälliger«

Köln hat keine Kinemathek, kein Filmmuseum, kein kommunales Kino. Was geht der Stadt dadurch verloren? Ein Gespräch mit dem Filmhistoriker, Restaurator und langjährigen Leiter des Münchner Filmmuseums Enno Patalas

01.02.2007 Titel Erstellt von Interview: Felix Klopotek

Immer mehr Billig-Jobs in Köln

In Köln zählten Ende 2005 gut 90.000 Menschen zu den »geringfügig Beschäftigten«. Keine kleine Zahl für eine Stadt, in der es insgesamt 450.000 sozialversicherungspflichtige Jobs gibt. Billig-Jobs und Niedriglohnarbeit sind kein Randphänomen, sondern längst im Zentrum des Arbeitsmarktes angekommen. In Köln wie in der ganzen Republik. Ein Prozess, der als Strukturwandel dargestellt wird, der aber nicht zuletzt politisch gewollt und inszeniert ist. Felix Klopotek unterhielt sich mit Gewerkschaftssekretärin Liv Dizinger.

01.02.2007 Thema Erstellt von Dirk Eckert

Städtisches Privatschulhaus

Köln saniert Schulen per »Public Private Partnership«:

Private Baufirmen übernehmen die Gebäude, die Stadt mietet sie zurück. Dirk Eckert stellt das umstrittene Verfahren vor.

01.02.2007 Film Erstellt von Dietmar Kammerer

Leiter zum Himmel

Dem Mainstream entkommen: Gus Van Sant beschließt mit

»Last Days« seine Trilogie über jugendliches Sterben

 

01.02.2007 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Die Millionenalleen

Melaten, das begreifen auch Zugezogene schnell, ist kein...

01.02.2007 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Leben im Versteck

»Ihr sollt wissen, dass kein Mensch illegal ist. Das ist ein...

01.02.2007 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Seitlich in den Untergrund

Köln bekommt sein unterirdisches Museum – aber es dauert....

01.02.2007 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Wilder Westen im Süden


Die Porzer Kopfgeldjäger wollen nicht verraten, wer sie...

Seite 212 von 244.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 211
  • 212
  • 213
  • ....
  • 244
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Bier, Bühne, Ballermann — Eventstadt Köln in Katerstimmung

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 31.08.–28.09.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung