News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 2 von 44.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 44
  • Nächste
Manches wirkt wie im Traum: Sheila Vand als Simin

04.11.2022 Film Erstellt von Cosima Lutz

Film des Monats Land of Dreams

Die iranische Regisseurin Shirin Neshat schickt eine Traumfängerin durch Amerika

Raue Schönheit: Auch böse Jungs dürfen weinen

27.10.2022 Film Erstellt von Holger Römers

Beautiful Beings von Guðmundur Arnar Guðmundsson Beautiful Beings

Guðmundur Arnar Guðmundsson verbindet unbekümmerte Zärtlichkeit mit blutigem Ernst

Seltener Moment: Jelinek verteilt Streicheleinheiten

27.10.2022 Film Erstellt von Gabriele Summen

Elfriede Jelinek Elfriede Jelinek — Die Sprache von der ­Leine lassen

Die Nobel­preisträgerin bricht in der Doku von Claudia Müller ihr Schweigen

Viel erlebt: Werner Herzog als Werner Herzog

27.10.2022 Film Erstellt von Esther Buss

Radical Dreamer von Thomas von Steinaecker Werner Herzog — Radical Dreamer

Thomas von Steinaecker porträtiert den verehrten Filmemacher — materialreich und bisweilen rührend

Dumm gelaufen: Emilio Sakraya als Xatar

27.10.2022 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Rheingold von Fatih Akin Rheingold

Fatih Akin inszeniert Xatars Leben als Mix aus Gangsterepos, Musikfilm und Jugenddrama

Auch im Museum darf gelacht werden

27.10.2022 Film Erstellt von Wolfgang Frömberg

Cinepänz Cinepänz for Future

Wandel, Empowerment und Partizipation beim Filmfestival für junges Publikum

Im Wald findet man nicht nur Pilze

27.10.2022 Film Erstellt von Lea Weber

Kurzfilmfestival Köln Avatar übt Rückwärtssalto

Beim Kurzfilmfestival Köln reichen die Themen von staatlicher Gewalt bis zu künstlicher Intelligenz

Louis de Funès: »Ah! und Oh!« im Krieg der Systeme

27.10.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Filmgeschichte Stimmungen

Original und DEFA sowie japanische Glückssuche

Finstere Aussichten: Viggo Mortensen als Saul, Foto: Nikos Nikolopoulos

27.10.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Crimes of the Future von David Cronenberg »Während wir in Griechenland drehten, standen Teile der Region in Flammen«

Viggo Mortensen über den Gegenwartsbezug von David Cronenbergs ­Body-Horror-Thriller »Crimes of the Future«

Gewaltige Eselsbrücke: »Eo« von Jerzy Skolimowski

19.10.2022 Film Erstellt von Martin Klein

Film Festival Cologne Kompass für die Bilderflut

Beim diesjährigen Film Festival Cologne gibt es nicht nur im Kino viel zu sehen und zu hören. Ein Wegweiser

Reif für die Insel: Ende einer Klassenfahrt, Foto: Fredrik Wenzel

12.10.2022 Film Erstellt von Cosima Lutz

Film des Monats Triangle of Sadness

Ruben Östlund lässt den Kapitalismus in der Nussschale auf große Kreisfahrt gehen

Geheimnisvoll und wortkarg

29.09.2022 Film Erstellt von Leena May Peters

»Mona Lisa and the Blood Moon« von Ana Lily Amirpour Mona Lisa and the Blood Moon

Ana Lily Amirpour fügt dem Superheld*innen-Gerne eine neue Perspektive hinzu

 

Singender Witwentröster

29.09.2022 Film Erstellt von Martin Klein

»Rimini« von Ulrich Seidl Rimini

Ulrich Seidls famoses Ensemble lotet vor trister Kulisse menschliche Abgründe aus

Selbstlose Hilfe?

29.09.2022 Film

»Me, We« von David Clay Diaz Me, We

David Clay Diaz erzählt komplexe Geschichten des Engagements rund um Geflüchtete

Verdächtige Subjekte?

29.09.2022 Film Erstellt von Katrin Doerksen

»In einem Land, das es nicht mehr gibt« von Aelrun Goette In einem Land, das es nicht mehr gibt

Aelrun Goette schickt ihre Heldin auf real existierende Laufstege der DDR

Katastrophale Wellenbrecher, Foto: © Silent Voice LLP

29.09.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Out of the past Falsches Leben, richtige Filme

Atomkatastrophe, DEFA-Schätzchen, BRD noir

Im Kino spielt die Musik

29.09.2022 Film Erstellt von Christopher Dröge

Too Much Harmony Zaubern in der Krise

Das Filmhaus startet die Reihe »Too Much Harmony«, um Kino als Gemeinschaftserlebnis zu stärken

Wall of Fame: Hits, Hits, Hits; Foto: © filmfaust  Film Five

29.09.2022 Film Erstellt von Amin Farzanefar

Doku »Liebe, D-Mark und Tod« »Jetzt sehen die Deutschen es mal!«

Die Doku »Liebe, D-Mark und Tod« eröffnet neue Perspektiven auf die Geschichte migrantischer Popkultur in Deutschland. Ein Gespräch mit Regisseur Cam Kaya und Produzent Mehmet Akif Büyükatalay, die auch das Drehbuch schrieben

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Bowie als Ziggy

16.09.2022 Film Erstellt von Michael Meyns

David-Bowie-Dokumentarfilm Moonage Daydream

Brett Morgan lässt David Bowie in einem atemberaubenden ­Dokumentarfilm sein Geheimnis

Lo-Fi Sci-Fi: »Neptune Frost« von Saul Williams

12.09.2022 Film Erstellt von Christian Werthschulte

Afrika Film Festival Widerstand im Futur

Das Afrika Film Festival feiert seinen Geburtstag mit cineastischen Zukunftsvisionen

Weiterhin angriffslustig: Alice Schwarzer

25.08.2022 Film Erstellt von Silvia Hallensleben

Alice Schwarzer von Sabine Derflinger Alice Schwarzer

Sabine Derflinger porträtiert geschickt die streitbare und ebenso umstrittene Feministin

Schicksalhafte Begegnung: Urabe Fusako, Kawai Aoba

25.08.2022 Film Erstellt von Michael Meyns

Das Glücksrad von Hamaguchi Ryûsuke Das Glücksrad

Hamaguchi Ryûsuke spielt in seinem Episodenfilm mit Dopplungen und Verwechslungen

Rasender Stillstand: Daniele Barison

25.08.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Atlantide von Yuri Ancarani Atlantide

Yuri Ancarani rast mit vene­zianischen Jugendlichen bis ans Ende der Nacht

Pressekonferenz zur Gründung des Filmbüros:  Werner Nekes, Rosemarie Schatter, Christoph Hübner u.a.

25.08.2022 Film Erstellt von Sven von Reden

Filmbüro NW Staatsknete für die Kunst

Das Filmbüro NW feiert seinen 42. Geburtstag mit einer überbordenden Buchveröffentlichung

Skandal um Brigitte: Die Bardot in »Manina, the Girl in the Bikini«

25.08.2022 Film

Out of the past Skandalöse Offenbarungen

Kino Climates präsentiert Schätze aus den Filmarchiven

Superhelden mal ganz anders: »Freaks Out«

25.08.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy Filmfest Schmierlappen und Superfreaks

Drei Höhepunkte aus dem Programm des diesjährigen Fantasy Filmfest

Auch formal queer: »Irrlicht« von João Pedro Rodrigues

25.08.2022 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

Queer Film Festival Tausendundeine polyamouröse Nacht

Das Queer Film Festival erkundet in mehrfacher Hinsicht Wege abseits des Normativen

Die Gemeinschaft ist wichtiger als das Individuum: Laiendarsteller aus Katalonien

10.08.2022 Film Erstellt von Patrick Holzapfel

Film des Monats Alcarràs von Carla Simón

Carla Simóns Berlinale-Gewinner zeigt das Ende traditioneller ­Landwirtschaft durch die Augen einer betroffenen Familie

 

Oans, zwoa, gsuffa: Daniel Christensen

28.07.2022 Film Erstellt von Olaf Möller

Guglhupfgeschwader von Ed Herzogs Guglhupfgeschwader

Ed Herzogs neuer Eberhofer-Krimi ist ein seltenes ­Beispiel gelungenen deutschen Populärkinos

Was schlüpft denn da? Siiri Solalinna

28.07.2022 Film Erstellt von Christopher Diekhaus

Hatching von Hanna Bergholm Hatching

Hanna Bergholms Debüt findet ungewöhnliche Bilder für das Grauen des Erwachsenwerdens

Seite 2 von 44.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 44
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung