Seite 2 von 3.
Bei dem Projekt »Dein Köln, deine Wahl« können auch Kinder unter 16 Jahren wählen
Nach Homeschooling jetzt Urlaub auf Balkonien? Wir haben Kinder gefragt, wie sie sich ihre Sommerferien vorstellen
Für viele Schulen ist unklar, wie die Einschulung der i-Dötzchen aussehen soll
In der Krise fallen viele Eltern in alte Rollenbilder zurück
Wie lernen Jugendliche Fake News zu erkennen?
Wo feiert es sich am besten?
Wie behandeln Kinderbücher das Thema Müll? Die Stadtrevue wühlt sich durch die Seiten
Der Kölner Ernährungsrat will die Kita-Küche nachhaltiger machen
Die innere Uhr von Kindern tickt anders. Darauf sollten sich Schulen einstellen
Frank Maria Reifenberg über seinen Edelweißpiraten-Roman
Tristesse in den großen Ferien? Nichts da! Köln hat ein großes Angebot gegen Langeweile
Man wolle die Inklusion an Schulen in Nordrhein-Westfalen...
Festivals Photosze
Wie erklärt man seinen Kindern den Klimawandel? Zwei Studierende haben dafür ein Buch herausgebracht
Lesen bildet, macht schlau und ist aber vor allem eines: der...
Ein versäumter Termin oder ein Job, den man sausen ließ....
Das Magazin »Polle« zeigt Comics für Kinder, gezeichnet von renommierten Künstlern
Die Tage werden kürzer, die Nachmittage dunkel — Zeit, auf...
Casamax, Horizont, die Monteure im Bürgerhaus Stollwerck —...
Der »Kinder Sommer Köln« zeigt jeden Tag ein Theaterstück am Schokoladenmuseum – umsonst und draußen
Im Februar wurde Köln als erste Millionenstadt in...
Der Countdown läuft: Allzu lang dauert es nicht mehr, bis...
Der neue Koalitionsvertrag verspricht neue finanzielle Hilfen für Familien mit Kindern
Besorgte Eltern greifen auf Apps zurück, um den Aufenthaltsort ihrer Kinder festzustellen. Aber viele dieser Apps sind dubios
Die Bundeswehr besucht Schulen in NRW - und will dort Nachwuchs werben. Die Politik streitet, ob das erlaubt ist
Wollen nur spielen — aber nicht mehr mit Handwaffen
In NRW fehlt es an Wasserratten. Der Anteil an Nichtschwimmern unter den Schulkindern ist dramatisch gestiegen
Es gibt für den Sommer viele Angebote für Kinder und Jugendliche Die allerdings wollen frühzeitig geplant sein
Mit einer neuen Broschüre will die Politik Jugendliche zu mehr Engagement bewegen