News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 17
  • Nächste

09.01.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Leib- und Magenlektüre

Vladimir Sorokin schmeißt in seinem neuen Roman die Klassiker der Literatur ins Feuer

18.12.2018 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

»Der Verräter«

von Paul Beatty

03.12.2018 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Jörg Schröder erzählt Ernst Herhaus: »Siegfried«

Man soll ein Buch nicht nach dem Umschlag beurteilen. Doch...

28.11.2018 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Keine Engel für Charlie

Helene Hegemann zeigt in ihrem neuen Roman das Nebeneinander von Reichtum und Armut in Deutschland

07.11.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Der Plotverästeler

In seinem neuen Roman steigt US-Autor Richard Powers auf die Bäume.

17.10.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Falsches Blut

Francesca Melandri erzählt, wie sich die italienische Kolonialgeschichte in den heutigen Flüchtlingsbewegungen spiegelt

25.09.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Stuart Hall

»Das verhängnisvolle Dreieck: Rasse, Ethnie, Nation«

25.09.2018 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

»Ich habe mit Gewalt wenig am Hut«

Melanie Raabe hat mit »Der Schatten« einen vielschichtigen Thriller geschrieben. Auf der Crime Cologne stellt sie ihn vor

09.09.2018 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Lumpen aus Deutschland

Olivier Guez hat einen Roman über Josef Mengele, den »Todesengel« von Auschwitz geschrieben. Jetzt stellt er ihn in Köln vor

30.08.2018 Literatur Erstellt von Bernd Wilberg

»1918 — Die Welt im Fieber«

von Laura Spinney

 

 

24.07.2018 Literatur

Neue Stimmen: Ahmad Katlesh

Köln und sein Umland sind ihr Zuhause, geboren sind sie woanders.

Ahmad Katlesh und Rabia Shah erzählen vom Verlassen der Heimat und

der Konfrontation mit dem Umbekannten. Gemeinsam mit dem Autorencafé

fremdwOrte veröffentlichen wir diesen Monat ihre Texte in der Stadtrevue

24.07.2018 Literatur

Neue Stimmen: Rabia A. Shah

Köln und sein Umland sind ihr Zuhause, geboren sind sie woanders.

Ahmad Katlesh und Rabia Shah erzählen vom Verlassen der Heimat und

der Konfrontation mit dem Umbekannten. Gemeinsam mit dem Autorencafé

fremdwOrte veröffentlichen wir diesen Monat ihre Texte in der Stadtrevue

02.07.2018 Literatur Erstellt von Bernd Wilberg

Michael Butter: »Nichts ist, wie es scheint — Über Verschwörungstheorien«

Waren Menschen auf dem Mond? Ist der Klimawandel eine Lüge?...

02.07.2018 Literatur Erstellt von Philippa Schindler

Julio Cortázar & Carol Dunlop: »Die Autonauten auf der Kosmobahn — Eine zeitlose Reise Paris — Marseille«

An einem Sonntag im Mai 1982 machen sich der argentinische...

02.07.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Paolo Bacilieri: »Fun«

»Dick Tracy« sei der Comic, der »dem Geist des...

02.07.2018 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

James Tiptree jr.: »Helligkeit fällt vom Himmel«

Die amerikanische Autorin Alice Sheldon lebte fast genau von...

02.07.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Totalität unter Wasser

Eine der vielen poetischen Ungerechtigkeiten des frühen 21....

17.06.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Der dekolonialisierte Denker

Ngũgĩ wa Thiong'o ist die Stimme des unabhängigen Afrikas. Jetzt ist er in Köln zu Gast

07.06.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Die Buchmacher

Die Kölner Verlage Launenweber und Strzelecki machen mit schönen Büchern von sich reden

24.05.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Günter Hack: »Quiz«

Die Zukunft wird von Monopolen bestimmt. Der KONZERN ist als...

23.05.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Die Schreibkunst­hochschule

An der KHM werden auch Romane geschrieben. Drei Autoren und Autorinnen stellen sich im Literaturhaus vor

23.04.2018 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Omar Robert Hamilton: »Stadt der Rebellion«

Die Geschichte von Khalil oder Mariam könnte in Paris,...

05.04.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

In den Körper geschrieben

Jovana Reisinger hat einen feministischen Roman über eine Depression in einem oberösterreichischen Kaff geschrieben

07.03.2018 Literatur Erstellt von Roberto Di Bella

Die Belagerung der Welt

Paul Nizon ist für seinen existenzialistischen Zugang zu Kunst und Literatur bekannt. Jetzt liest er zum ersten Mal seit langem in Köln

27.02.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Simon Schwartz: »Ikon«

»Vita Obscura« lautete der Titel des letzten Comics von...

18.02.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Schreiben aus dem Exil

Der Schriftsteller Doğan Akhanlı wurde zwei Monate in Spanien festgehalten. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben

22.01.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Nnedi Okorafor: »Binti«

 

Binti ist die erste ihres Volkes, der es gelingt, einen...

10.01.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Tabubruch mit Arschtritt

Der Schriftsteller Mohammed Hanif beschreibt die Tabus der Gesellschaft Pakistans

18.12.2017 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

Zygmunt Bauman: »Das Vertraute unvertraut machen.

Ein Gespräch mit Peter Haffner«

18.12.2017 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Tabubruch mit Arschtritt

»Dass Diktatoren in der dritten Welt unter mysteriösen...

Seite 6 von 17.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 17
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Mal anders — Kunst und Beeinträchtigung

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 30.03.–26.04.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung