Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 18.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 18
  • Nächste
Literaturpreisprämiertes Lächeln: Norbert Scheuer

13.11.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Eifel-Roman Summender Widerstand

In Norbert Scheuers »Winterbienen« hilft ein Imker Juden bei der Flucht nach Belgien

24.10.2019 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

stadtrevue liest »West, West Texas« von Tillie Walden

»Wir… Wir schaffen es!« Als nach der Hälfte von »West,...

Spielt mit literarischen Konventionen: Colson Whitehead

20.10.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Roman Meister der Allegorie

Colson Whitehead erzählt in einem Schulroman vom System des Rassismus

Als Autor sein noch hieß, dass man rauchen musste: Jörg Fauser

10.09.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Crime Cologne Jörg Fauser Der hartgesottene Stilist

Die Crime Cologne widmet Beat- und Krimi-Autor Jörg Fauser einen Abend

28.06.2019 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Dilek Güngör: »Ich bin Özlem«


»Das liegt an meiner Kultur«, erklärt Özlem, wenn sie...

28.06.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Annalee Newitz: »Autonom«


Jack ist ein Outlaw. Früher arbeitete sie als Pharmazeutin...

28.06.2019 Literatur Erstellt von Bernd Wilberg

Harald Jähner: »Wolfszeit — Deutschland und die Deutschen 1945–1955«


Die populär verfasste, anschaulich erzählte...

28.06.2019 Literatur Erstellt von Anne Meyer

Anke Stelling: »Schäfchen im Trockenen«


Resi ist Schriftstellerin und lebt mit einem Künstler und...

28.06.2019 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

Anti-Heldin mit tausend Lieben

 

Leïla Slimani erzählt in »All das zu verlieren«, wie eine Frau mit Affären zu sich selbst findet

 

07.06.2019 Literatur Erstellt von Felix Klopotek

Peter Godfrey-Smith, »Der Krake, das Meer und die tiefen Ursprünge des Bewusstseins«

Seit zwei Jahren findet auf Wissenschafts- und...

03.06.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Sex, Fußball, Revolution

Die Philcologne diskutiert die großen Themen der Zeit

03.05.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Lesen bis zum Morgengrauen

Die 1. Kölner Literaturnacht präsentiert die Vielfalt der Kölner Literaturszene

25.04.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

»Freie Stücke. Geschichten über Selbstbestimmung«

Sonja Eismann & Anna Mayrhauser (Hg.)

01.04.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Zukunft im Plural

Die Literaturreihe »Stimmen Afrikas« feiert zehnten Geburtstag

26.03.2019 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

»Bei Gefallen auch mehr« von Dominique Goblet/Kai Pfeiffer

»Alchimist des Lebens, surfe gerne am Sternenhimmel...

13.03.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Die Schläue des Landlebens

Verdrängte Familiengeschichte, ungelüftete Dorfgeheimnisse: Vea Kaisers Romane erzählen vom ländlichen Österreich

07.03.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

»Nervöse Zeiten. Wie Emotionen Argumente ablösen«

von William Davies

07.03.2019 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

Suchende Sprachlosigkeit

In Gunther Geltingers neuem Roman »Benzin« verschlägt es die Hauptfiguren nach Süd­afrika. Im Angesicht des kolonialen Erbes müssen sie zu einer neuen Sprache finden

04.02.2019 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Berlin, Blicke

Jason Lutes hat seine Comic-Trilogie "Berlin" komplettiert und stellt sie in Köln vor

29.01.2019 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

»Der Umfall.« von Mikael Ross

Umfallen könne man lernen, erklärt der Jugendliche Noel in...

09.01.2019 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Leib- und Magenlektüre

Vladimir Sorokin schmeißt in seinem neuen Roman die Klassiker der Literatur ins Feuer

18.12.2018 Literatur Erstellt von Verena Scheithauer

»Der Verräter«

von Paul Beatty

03.12.2018 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Jörg Schröder erzählt Ernst Herhaus: »Siegfried«

Man soll ein Buch nicht nach dem Umschlag beurteilen. Doch...

28.11.2018 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Keine Engel für Charlie

Helene Hegemann zeigt in ihrem neuen Roman das Nebeneinander von Reichtum und Armut in Deutschland

07.11.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Der Plotverästeler

In seinem neuen Roman steigt US-Autor Richard Powers auf die Bäume.

17.10.2018 Literatur Erstellt von Jonas Engelmann

Falsches Blut

Francesca Melandri erzählt, wie sich die italienische Kolonialgeschichte in den heutigen Flüchtlingsbewegungen spiegelt

25.09.2018 Literatur Erstellt von Christian Werthschulte

Stuart Hall

»Das verhängnisvolle Dreieck: Rasse, Ethnie, Nation«

25.09.2018 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

»Ich habe mit Gewalt wenig am Hut«

Melanie Raabe hat mit »Der Schatten« einen vielschichtigen Thriller geschrieben. Auf der Crime Cologne stellt sie ihn vor

09.09.2018 Literatur Erstellt von Wolfgang Frömberg

Lumpen aus Deutschland

Olivier Guez hat einen Roman über Josef Mengele, den »Todesengel« von Auschwitz geschrieben. Jetzt stellt er ihn in Köln vor

30.08.2018 Literatur Erstellt von Bernd Wilberg

»1918 — Die Welt im Fieber«

von Laura Spinney

 

 

Seite 6 von 18.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 18
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung