News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 4 von 21.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 21
  • Nächste
»Relevante Mengen hochgiftiger Dioxine«: Chempark nach dem Unglück, Foto: Currenta

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Chempark Leverkusen Zero Waste im Chempark

Nach der Explosion in Leverkusen wächst der Widerstand gegen die Giftmüll-Verbrennung

 

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Tempo 30 Nippes, mon amour!

Immer mehr Städte setzen auf Tempo 30. Köln zaudert noch

Bislang auch noch in Betrieb: Steinkohlekraftwerk in Rostock, an dem die Rheinenergie beteiligt ist, Foto: Armin Emde

29.09.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke, Bernd Wilberg

Initiative Fünfe gerade sein lassen

Kompromiss zwischen Klimawende und Rheinenergie: Strom und Wärme werden bis 2035 klimaneutral

Verscherbelt: Die Rheinische Musikschule an der Vogelsanger Straße

27.09.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Rheinische Musikschule Falsch gestimmt

Trotz Kritik verkauft die Stadt das Grundstück der Rheinischen Musikschule an einen Investor

Klimacamp Uniwiese

24.09.2021 Politik

Bundestagswahl Was steht zur Wahl?

Kölner Initiativen blicken auf die Bundestagswahl

Sollen den Äußeren Grüngürtel vielfältiger machen: Wanderschäferin Melanie Pörschel-Kniffka und ihre Schafherde

08.09.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Grüngürtel Rasen-mäh-er

Die Stadt möchte die Biodiversität auf ihren ­Grün­flächen stärken. Schafe sollen dabei helfen

»Keiner wagt, die Hand zu heben«: Sitzungssaal der CDU im Kölner Stadtrat

03.09.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

CDU Köln Kommt jetzt der Pexit?

Prominente Unions-Mitglieder wollen CDU-Chef Bernd Petelkau loswerden

Wandel, Wandel, Wandel: Jan Pehoviak und Verena Hermelingmeier

30.08.2021 Politik Erstellt von Interview: Philipp Haaser

Wandelwerk »Ein Modell für die gesamte Stadt«

Das Wandelwerk schließt, die Zwischennutzung im ehemaligen Autohaus an der Liebigstraße endet. Jan Pehoviak und Verena Hermelingmeier über kooperative Stadtgestaltung und die Zukunft ihres Projekts

Mitarbeitende zeigen Initiative: Regenbogenflagge vor einem Supermarkt

30.08.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Rewe Out im Job

Die großen Kölner Unternehmen werben mit LGBTIQ-Diversity um neue Arbeitskräfte

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

E-Roller Spätes Wendemanöver

Die Verwaltung hat neue Regeln für die Verleiher von E-Rollern aufgestellt. Sie sind zu lasch

Wo die wilden Kerle wohnen: Neusser Platz im Agnesviertel

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Neusser Platz Siena im Agnesviertel

Die Grünen wollen den Neusser Platz autofrei machen. Ist das ein Grund zur Panik?

Gemüse, Gemüse, Gemüse

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Hobbygärtner Fermentieren, nicht lamentieren

Jetzt ist die Zeit, in der Hobbygärtner ihre Freunde mit Tomaten und Riesenzucchini beschenken. Aber freuen die sich wirklich?

»Ein Riesenleid«: Anno-Riegel in der Stollwerck-Siedlung

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Südstadt Südstadt im Ausverkauf

Die Verdrängung von Mietern geht weiter —vielen hilft die Milieuschutzsatzung nicht

»Keine angemessene Beachtung«: Sondermüllverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig, Foto: Currenta

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Leverkusener Chempark »Kritischer Betrieb«

Nach der verheerenden Explosion im Leverkusener Chempark bleibt die Politik seltsam still

Kein Turm für Hölderlin: Gymnasium an der Graf-Adolf-Straße

16.08.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer, Bernd Wilberg

Hölderlin-Gymnasium Dichter und denkbar

In Mülheim wehrt sich eine Schule dagegen, dass ihre Gemeinschaft auseinandergerissen wird

Stadtweit frei parken: E-Scooter auf der Fahrbahn

09.08.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

E-Scooter Es rollt einfach nicht

Seit zwei Jahren kann man in Köln E-Scooter leihen. Das Aufsehen ist groß, das Chaos ebenso

Kein Handlungsbedarf weit und breit: Gelände der Hallen Kalk

02.08.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Hallen Kalk Unerfüllte Versprechen

Die Stadt Köln erschwert eine gemeinwohlorientierte Entwicklung auf dem Areal der Hallen Kalk

»Wir haben alles in der Hand«: Christiane Martin

26.07.2021 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

Interview »Für mich ist das ein ­sauberer Prozess«

Grünen-Fraktionschefin Christiane Martin zur Zukunft des Otto-und-Langen-Quartiers

Jetzt auch mit Wirtschaftskrimi auf dem Spielplan: Bühnen der Stadt Köln am Offenbachplatz

19.07.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Greensill-Pleite Die Strukturen sind schuld

Durch die Pleite der Greensill-Bank haben viele Städte Geld verloren. Für Köln liegen nun Gutachten vor

Gutgelaunt an der Brandmauer: Heribert Hirte, CDU-Abgeordneter und Jura-Professor

12.07.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

CDU Köln Union ohne Werte

Die Werteunion habe in Köln zu viel Einfluss, sagt der CDU-Politiker Heribert Hirte. Er und Ex-OB Fritz Schramma kritisieren den Kölner Parteichef Bernd Petelkau

Welche Farbe fehlt hier? Désirée Frese, Christina Schumacher und Silvia Marchais-Raytchevska von der BI »Mehr Grün in Kalk« mit Kindern

02.07.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

»Mehr Grün in Kalk« Postindustrielle Blüte

Kalk ist der Stadtteil mit den wenigsten Grün- und Freiflächen in Köln. Eine Initiative will das ändern

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Ordnungsamt Und täglich grüßt das Ordnungsamt

In der Pandemie beweisen die Kölner Ordnungsbehörden, dass sie nichts aus der Ruhe bringen kann

Wasser marsch! Wiedereröffneter Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Brunnen Planschen fürs Klima

Kölns Brunnen sprudeln wieder — und das ist nötig

no-digger-männchen

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Kraut und Rüben Nicht umgraben!

Wie uns eine neue Anbaumethode zur Diät zwingt

Kunstwerk, unrealisiert: Das NSU-Mahnmal von Ulf Aminde, Abbildung: Studio Ulf Aminde

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

NSU-Mahnmal Bewegung im Stillstand

Endlich steht fest, dass das NSU-Mahnmal gebaut wird

Gottfried Böhm (1920–2021), Foto: Elke Wetzig

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Jörg Beste

Gottfried Böhm Mit 99 noch auf dem Gerüst

Der Architekt Gottfried Böhm ist gestorben. Er hat Köln geprägt wie kein zweiter. Ein Nachruf von Jörg Beste vom Architektur Forum Rheinland

So nicht, Freundchen: Deko vorm Kölner Dom

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Kardinal Woelki Im Auftrag des Papstes

Der Vatikan hat zwei Prüfer nach Köln geschickt. Verliert Kardinal Woelki nun sein Amt?

Der Berg soll schrumpfen: Schrottplatz von Max Becker im Niehler Hafen

25.06.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Umweltschutz Null Müll

Köln soll eine »Zero Waste City« werden. Was bedeutet das?

Erst kam der Hund, dann die Idee: Laura Kampf und Hund Smudo auf ihrer Bank am Rhein

23.06.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Poller Wiesen Eine solide Bank

Die Youtuberin Laura Kampf hat eine öffentliche Sitzbank am Rheinufer restauriert

»Kunst im öffentlichen Raum besser präsentieren«:  Kay von Keitz, Friederike van Duiven, Frank Deja

21.06.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Kulturdezernentin Eine Sache für die Anwältin

Die Politik will eine neue Kultur­dezernentin. Die Suche gestaltet sich mühsam

Seite 4 von 21.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 21
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Die Stadt der Tiere – Kölns wilde Fauna

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Die neue Ausgabe ist da!

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 27 | Mehr als eine Losnummer: Über 1400 Viertklässler kämpfen um einen Platz an ihrer Wunschschule | Generation Angstraum: In Köln-Porz streiten sich Jüngere und Ältere um den öffentlichen Raum

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung