News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 4 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 23
  • Nächste
»Das beschädigt das gesamte Projekt«: Miqua-Bauruine auf dem Rathausplatz

31.01.2022 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Miqua »Das Ding wieder abzureißen, geht gar nicht«

Der Bau des Jüdischen Museums stockt. Nun drohen alte Ressentiments wieder hochzukommen

Stefan Charles: Neuer Dezernent nach altem Verfahren, Foto: © Stadt Köln

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Stadtverwaltung Rüffel für Reker

Dezernatsspitzen werden in Köln nicht ­ordnungsgemäß besetzt

Hier ist nichts geklärt: Currenta-Anlage im Leverkusener Chempark

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Leverkusener Chempark Den Rhein runter

Nach der Explosion gibt es neue Vorwürfe gegen den Betreiber des Leverkusener Chemparks

 

Die Omikron-Welle rollt, aber ohne Luftfilter: Klassenraum in der Pandemie  , Foto: Pixabay, © Pexels Pavel

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Anja Albert

Jugendeinrichtungen »Hunger ist ein echtes ­Problem geworden«

Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Stadtteilen trifft die Omikron-Welle besonders hart

Zeigte keine Reue: Hans-Josef Bähner (links) mit seinen Verteidigern Mutlu Günal und Boris Krösing

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Benjamin Weber

Rassismus, gerichtlich ­bestätigt

Der Porzer CDU-Politiker Hans-Josef Bähner ist zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden

Kritischer Blick auf die Stadtverwaltung: Klaus Schäfer vom Bündnis Porz-Mitte

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Porzer Zentrum Alles zu keiner Zeit

Das Porzer Zentrum soll seit Jahren wiederbelebt ­werden. Initiativen werfen der Stadt Untätigkeit vor

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Ost-West-Achse Gremium mit Tunnelblick

Ein neuer Beirat zur Ost-West-Achse soll hinter verschlossenen Türen tagen. Das ist ärgerlich

Wer meint, im Agnesviertel zu wohnen, soll mal in den Perso gucken: Blick auf die Agneskirche in Neustadt-Nord

27.01.2022 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Veedelsnamen Veedel der Herzen

Die Innenstadtviertel haben kölsche Namen. Aber in den Ausweisen der Bewohner stehen sie nicht

Erst Wasserschaden, dann auch noch Opus Dei: Kita an der Alten Post in Weiden

17.01.2022 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Kita in Weiden Tugend und Tischgebet

In Weiden eröffnet bald eine Kita. Der Träger steht dem Opus Dei nahe

Lassen sich nicht verdrängen: Günter Bell (links) mit Reinhold Goss, Anja Dähler  und Jürgen Witsch  von »Severinsviertel erhalten«

12.01.2022 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Wohnungsnot Die Stadt bittet um Hinweise

Initiativen für bezahlbares Wohnen schließen sich stadtweit zusammen. Sie wollen mehr Druck auf Stadt und Politik ausüben

Hier ist die Maus zuhaus: An der großen, breiten Straße beim WDR, Foto: Jennifer Rumbach / Stadtrevue

10.01.2022 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Neulich im Rat Die Ampel mit der Maus

Die Maus sollte eine Ampel zum Geburts­tag bekommen. Aber die Erwachsenen waren dagegen

Zählobjekt bei der »Stunde der Wintervögel«: Amsel in ungeliebter Jahreszeit

03.01.2022 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Vogelzählung Piepshow

Im Januar schlägt beim Nabu die »Stunde der Winter­vögel«. Die Mitmach-Aktion ist die größte Vogel­zählung des Landes

Außergerichtliche Opposition: Die Initiative Tatort Porz am Landgericht Köln

23.12.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Hans-Josef Bähner Die Grenzen des Rechts

Im Prozess gegen Hans-Josef Bähner stellt sich auch die Frage, wie Rassismus vor Gericht verhandelt wird

Wo bleiben die Hilfen? Schildergasse bei Schneefall, Foto: Sebastian Trägner

23.12.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Obdachlosigkeit Warten auf die Wärmezelte

Die Opposition im Rat fordert, dass Köln mehr gegen Obdachlosigkeit tut

 

»Manifest des Stillstands«:  Großmarkt-Gelände in Bayenthal

23.12.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Parkstadt-Süd Aufbruch verschoben

Endlich beginnt der Bau der Parkstadt-Süd. Doch noch immer ist unklar, wo der Großmarkt hin soll

»Bei jedem Motorengeräusch rausgehechtet«: Schulbaustelle am Niehler Kirchweg

23.12.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Schulbau Der Baum als Problem

Im Streit um Schulbau auf Grünflächen gibt es erste Annäherungen

23.12.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Karneval Karneval ≠ Wunschkonzert

Den Sitzungskarneval abzusagen, ist zu wenig

Der Lärm bleibt auch in der Nacht: Flugverkehr in Köln

15.12.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Fluglärm Viel Nichts um Lärm

Zu viele und zu laute Flugzeuge in Köln. Initiativen kritisieren die Grünen im Rat

Räumt die Gehwege frei: Anne Grose vom Fußgänger-Verband FUSS e.V.

13.12.2021 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

Verkehrsgerechtigkeit »Was geht, muss auf den Gehweg«

Anne Grose von FUSS e.V. über Gerechtigkeit im Straßenverkehr, Gehwegparken und Köln als Auto-Stadt

Schmucklos: Zukünftige Weihnachtsbäume am Gut Clarenhof in Frechen

10.12.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Nachhaltig feiern Besinnt euch!

Weihnachten ist auch ein Fest des Konsums und Überflusses. Muss das sein?

Viel zu tun: Klima-Aktivist John Akude will die CDU modernisieren

29.11.2021 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

John Akude »In die CDU einzutreten, ist ein Risiko«

John Akude, Klima-Aktivist und ehemals bei den Klima Freunden im Rat, wechselt zur CDU

»Erdoğan wird jeden Muezzinruf ausschlachten«: Ditib-Moschee in Ehrenfeld

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Gebetsruf Wenn der Muezzin ruft

Bald könnte der erste Gebetsruf in Köln ertönen. Von der Stadtverwaltung ist nicht mehr viel zu hören

Alles beim Alten: KAT 18 in der Südstadt

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Theater der Keller »Mist gebaut«

Das Theater der Keller zieht doch nicht in die ­Südstadt — und kämpft um seinen Ruf

Alles nach Vorschrift? Gehweg, gastronomisch genutzt

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte, Bernd Wilberg

Ordnungsamt »Komisch strukturiert«

Das Ordnungsamt steht in der Kritik. Aber was stört die Betreiber*innen von Clubs und Kneipen

Unterstützung für das Opfer: Die Initiative »Tatort Porz« vor dem Landgericht

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Hans-Josef Bähner Das Opfer wird zum Täter

Der Prozess gegen den ehemaligen Porzer CDU-Politiker Hans-Josef Bähner hat begonnen

Bringen Köln zum Sprechen: Philipp Süß und Ahmad Zaza

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Demokratieradio Hallo, hört mich jemand?

Im Podcast »Demokratieradio« erzählen normale Menschen von ihrem Alltag in Köln

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Sessionsbeginn Hölle alaaf!

Das Desaster am Sessionsbeginn war hausgemacht

Spaßbremse ohne Funktion: Metallschiene auf dem »Mäuerchen« an der Zülpicher Straße

25.11.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Lärmbelästigung Der Mauer-Fall

Neuer Ort, altes Problem: Am »Mäuerchen« sollte eine Metallschiene den öffentlichen Raum beruhigen

Sammeln Wunschlisten für Köln: Kathrin Krienke, Tassilo Morino und Christian Wild von Hohenborn von »Senf.Koeln« auf der Zülpicher Straße

22.11.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Stadtraum mitgestalten Die Stadt der Vielen

Mehr Radwege, mehr Bäume, mehr öffentliche ­Toiletten: Auf »Senf.Koeln« können Kölnerinnen und Kölner Wünsche für ihre Stadt äußern

Merkenich: Noch ist es idyllisch, aber am Horizont droht der Klärschlamm

17.11.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Merkenich Klärungsbedarf

Mit einem ­Bürgerbegehren wollen Initiativen ver­hindern, dass in Merkenich Phosphor recyclet wird

Seite 4 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Viele Kölner:innen möchten in Häusern mit Gemein­schafts­räumen leben, gerne auch mit mehreren Gene­ra­tio­nen und Ein­kommens­schichten. Warum ist das so schwer? Und wie schaffen sie es, diesen Traum dennoch zu ver­wirk­lichen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung