News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 7 von 200.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 200
  • Nächste
Wo wir einmal standen: Thurston Moore

27.08.2020 Musik Erstellt von Felix Klopotek

Thurston Moore

Avant, alte Garde!

Thurston Moore ist zurück — und stellt sich dem Kampf gegen die Corona-Krise

Das Licht strahlt auch für uns: Leere auf dem Festival-Gelände

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

Katzensprung-Festival

Der Tiger bleibt im Käfig

Bis zuletzt ging das Hoffen und Bangen, am Ende half alles nichts: das Katzensprung-Festival musste abgesagt werden

 

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

Mit Vorsatz #16

Reif für die Insel

Seit über zwei Monaten befinde ich mich im selbstgewählten...

Alte Normalität? Neue Normalität? Gar keine Normalität? Die Zukunft der Partyszene ist ungewiss

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

illegale Partys und Raves

Illegal — total normal?

Was wurde eigentlich aus den Partys? In den letzten Wochen haben Feierhungrige Tatsachen geschaffen und zahlreiche illegale Partys und Raves veranstaltet

27.08.2020 Musik Erstellt von Leopold Hutter

hi, I´m Label #3

Traum Schallplatten

Was ist eure Homebase?

Ursprünglich war unser Büro in der...

Christine Wang, aus »Corona Memes«, 2020

27.08.2020 Kunst Erstellt von Leonie Pfennig

Galerien Herbstsaison

DC Open 2020

Dann eben als Maskenball: Die Galerien eröffnen die Herbstsaison

Sr. Pietra M. Löbl, 3 Tuchobjekte, 2020, Leinen, je 230 × 150 cm

27.08.2020 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Poesie des Gärtnerns

Alles im grünen Bereich

Poesie des Gärtnerns bietet von Apfel, Biene, Kompost bis Konzeptkunst eine erhellende Kunst-Natur-Erkundung

Zwanzig Jahre im Zeichenfeld: Werner Klein blickt zurück nach vorn

27.08.2020 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Galerie Werner Klein

Mehr als Linientreue

Die Galerie Werner Klein feiert Jubiläum

Social Distancing? I-Fang Wans »Get The Hell Out« und der (Zombie-)Virus

27.08.2020 Film Erstellt von Olaf Möller

Fantasy Filmfest

Fantasy Filmfest

Das Programm kommt dem Alltagsszenario nahe — und verspricht gute Unterhaltung

Technologie, die auch in Ossendorf Berge versetzt

27.08.2020 Film Erstellt von Holger Klein

Virtuelles Produzieren

Filmemachen als Game

Virtuelles Produzieren — die Zukunft der Visual Effects? Ein Besuch beim Showcase der MMC Studios

27.08.2020 Heim & Welt Erstellt von Text: Klaus C. Niebuhr

Heim & Welt

Mit rollenden Augen in die Einbahnstraße

Materialien zur Meinungsbildung /// Folge 222

Vergangenheit und Zukunft auf einen Blick: Nina Hoss in »Pelikanblut«

27.08.2020 Film Erstellt von Rüdiger Suchsland

Pelikanblut

Mehr Magie wagen

Katrin Gebbe über ihren neuen Film »Pelikanblut« und Kino, das konfrontiert und irritiert

 

Jung, politisch, ohne Wahlrecht: 2017 testet man die U18-Wahl auf Landesebene  |  © Uwe Völkner / FOX

27.08.2020 Kinder Erstellt von Text: Philippa Schindler

Kinderwahlen unter 16 Jahren

Die Stimmen der Kinder

Bei dem Projekt »Dein Köln, deine Wahl« können auch Kinder unter 16 Jahren wählen

Südafrika, 1981. »Moffie« von Oliver Hermanus

27.08.2020 Film Erstellt von Thomas Abeltshauser

LGBTQI*

Queerfilmfestival

Die wichtigsten LGBTQI*-Filme des Jahres an sechs Tagen

Der mit dem Licht spielt: Hu Ge als Zhou Zenong

27.08.2020 Film Erstellt von Thomas Groh

Film des Monats

Der See der wilden Gänse

Diao Yinans Film noir zeigt Wuhan als Monster aus Beton und Traurigkeit

Bodenständiger als Laika: Moskauer Streuner

27.08.2020 Film Erstellt von Katrin Doerksen

Hunde in Moskau

Space Dogs

Eine Doku über die Geister russischer Raumfahrt und gegenwärtige Moskauer Hundeleben

Milieustudie mit unverwechselbarer Bildästhetik

27.08.2020 Film Erstellt von Text: Esther Buss

»Nina Wu« von Midi Z

Nina Wu

Midi Z greift in seinem Psycho-Thriller den Weinstein-Skandal auf. Die Heldin hat zu leiden

Selbstverteidigung im Goldenen Käfig

27.08.2020 Film Erstellt von Text: Esther Buss

Vitalina Varela »Vitalina Varela« von Pedro Costa

Vitalina Varela

Pedro Costa erzählt visuell eindrücklich von Menschen in der portugiesischen Diaspora

Eduscho oder »Ja!«? Kritik der subtilen Unterdrückung, Foto: Robin Junicke

27.08.2020 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Digitale Ausgabe des Impulse Festivals

Der feine Unterschied

Bei der digitalen Ausgabe des Impulse Festivals im Juni diskutierte man über Klassismus im Theater

Favoriten 2020: Schlafen als Widerstand, Foto: Betty Schiel

27.08.2020 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Festival Favoriten Dortmund

Kapitalistischer Scheißalltag

Das Dortmunder Festival »Favoriten« denkt laut über Arbeit und Nicht-Arbeit

Wünscht sich unbekannte Stücke: FAZ-Redakteur Simon Strauß, Foto: Musacchio/Ianniello/Pasqualini

27.08.2020 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Simon Strauß Spielplanänderung

Wider die Dauerbrenner

Das Theater sei einfallslos, findet Simon Strauß und fordert eine Spielplanänderung

27.08.2020 Literatur Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Lyrikfestival »Satelliten«

Weite Umlaufbahnen

Das Lyrikfestival »Satelliten« bringt Autor*innen mit anderen Künsten zusammen

Dora Kellner als Herausgeberin  der Zeitschrift »Die praktische Berlinerin« courtesy: Archiv Mona Benjamin, London

27.08.2020 Literatur Erstellt von Interview: Gisa Funck

»Das Echo deiner Frage« von Eva Weissweiler

»Die Rolle des verwöhnt-genialen Kindes hat Benjamin nie abgelegt«

13 Jahre war Dora Benjamin mit dem Philosophen Walter verheiratet. Sie gilt als schwierig und unintellektuell. »Das Echo deiner Frage« von Eva Weissweiler korrigiert dieses Bild

Von Lettland nach Kalk: Krišjānis Zeļģis

27.08.2020 Literatur Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Euro­päisches Literaturfestival

Literarisches Quadrat

Wegen der Corona-Pandemie wird das Euro­päische Literaturfestival Kalk zum Open-Air

22.08.2020 Titel Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Ausflug zum Waldlabor

Licht und Schatten

Die Stadtrevue macht Touren durch Köln. Ein sommerlicher Spaziergang durch die »Kölner Mischung« führt uns vom Waldlabor zum Lindenthaler Tierpark

Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs: Kyle Marvin, Michael Angelo Covino

20.08.2020 Film Erstellt von Text: Thomas Groh

Film des Monats

The Climb

Michael Angelo Covino erfindet die Buddy-Komödie neu

Es geht nicht voran: In kaum einer anderen Stadt dauern Baugenehmigungen so lange wie in Köln

18.08.2020 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Wohnungsnot

Revival ohne Luxus

Wie bekämpft man die Wohnungsnot? Politik und Verwaltung haben darauf bislang keine Antwort gefunden

Ein Ruhepol des Nordens: die Petrikirche in Niehl

15.08.2020 Titel Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Ausflug in den Kölner Norden

Die Moderne der meditativen Ruhe

Um den Sommer in Köln zu überleben haben wir ungewöhnliche Routen in Köln erkundet. Eine davon führte uns in den Kölner Norden, wo uns Nach­kriegs­kirchen einiges erzählen können

Futter für die Seele: Jonas Briere

13.08.2020 Musik Erstellt von Text: Leopold Hutter

Clubszene

Raus aus der Blase

Der Drum & Bass-Produzent Jonas Briere blickt auf seine Tracks und Partys zurück — und auf seine Jahre in Köln

Kuckuck, hier bin ich! — Linke-Fraktionschef Jörg Detjen tritt gegen OB Reker an

10.08.2020 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

OB-Kandidat

Der Dampf geht weiter

Jörg Detjen zieht für die Linke in den OB-Wahlkampf. Er will Klimapolitik und Soziales verknüpfen

 

Seite 7 von 200.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 200
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung