Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 35 von 37.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Nächste
Regisseur Robert Spika (re.) muss manchmal schmunzeln,  wenn er den jungen SchauspielerInnen zusieht

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Renate Dobratz

Ungeschütztes Vertrauen

Der Videoclip »69 Cent«, der Jugendliche und HIV zum Thema hat, wird auf der CSD-Gala uraufgeführt

Gesund und dennoch zum Sanierungsfall erklärt: die städtischen Kliniken

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Peer Zickgraf

Unnötige Operation

Der Rat hat beschlossen, die städtischen Kliniken in eine gemeinnützige GmbH umzuwandeln. Kritiker befürchten eine schleichende Privatisierung

Beklemmende räumliche Enge, mangelhafte Hygiene: das Flüchtlingsschiff »Transit«

01.07.2003 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Hähnchenschenkel mit Zigeunersoße

Ein Ratsbeschluss sieht die Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik vor

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Max Annas

Die 50-Cent-Masche

Max Annas streift durch den Altenberger Märchenwald

Die Zukunft fest im Blick: Das Dumont-Verlagshaus

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Restart!

Und er bewegt sich doch:

Neues vom Kölner Zeitungsmarkt

Gunter Demnig, Schöpfer der »Stolpersteine«, in seiner Kölner Werkstatt

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Stolpersteine, mitten in Köln

Kirsten Serup-Bilfeldt erzählt die Lebensgeschichten von höchst unterschiedlichen Kölnerinnen

und Kölnern, die eines gemeinsam haben: Sie wurden von den Nationalsozialisten ermordet

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Uta Kaiser, Klaus Fehling

Koi-Karpfen im Nymphenbrunnen

Die Unternehmerfamilie Lammerting hat in Braunsfeld einen beeindruckenden

englischen Garten angelegt. Manchmal können ihn auch Normalbürger besichtigen

Ist hier irgendwo ein Mischpult versteckt? Die Beamten vom Ordnungsamt werden es rauskriegen

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Mac Kasperek

Auf Knien durchs Ordnungsamt

Kneipen, die ihre Kundschaft mit Musik bedienen, haben wieder einmal Probleme mit der Stadt. Doch die Wirte beginnen, sich zu wehren.

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Nina Gruntkowski

Negerkuss und Baströckchen

Der Kölner Verein »Kopfwelten« beschäftigt sich mit den Afrikabildern

der Deutschen – und dem daraus hervorgehenden alltäglichen Rassismus

Da freut sich der US-Investor: der »Kronleuchtersaal« des Kölner Abwassersystems

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Marcus Meier, Jendrik Scholz

Verschwiegenheit ist Pflicht

Cross Border Leasing und kein Ende. Nach Messehallen und Straßenbahnen soll jetzt die Kölner Wasserversorgung an ein US-Unternehmen gehen

01.06.2003 Kommunal Erstellt von Alexander Haas, Melanie Weidemüller

Unsere kleine Stadt

Wenn schon, denn schon richtig vor die Wand: Die Ausfälle von OB Fritz Schramma und der kulturpolitische Schlingerkurs der letzten Monate gipfeln im »Fall Mundel«

01.05.2003 Kommunal Erstellt von Martin Klein

17 Millionen Kubikmeter Bachwasser

Martin Klein besucht die Aggertalsperre – zu Wasser und zu Land

Verlegt Anti-Pop-Hörbücher: Klaus Sander

01.05.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Voburka

Hoffmanns Erzählungen

Der Kölner supposé-Verlag sammelt seltene Tonaufnahmen. Soeben ist eine CD zu 60 Jahren LSD erschienen

01.05.2003 Kommunal Erstellt von Mac Kasperek

Fiese Texte, fiese Bilder

In NRW werden Internet-Access-Provider angewiesen, den Zugang zu rechtsextremen Internetseiten zu sperren. Teile der linken Internet-Community halten das für Zensur.

01.05.2003 Kommunal Erstellt von Hans D. Rieveler

»Fusionsbedingte Nachteile«

Die Energie- und Verkehrsbetriebe von Köln und Bonn schließen sich zusammen

Viel Platz für wenig Demonstranten: die Domplatte

01.05.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Was von den Demos übrig blieb

Die Kölner Friedensbewegung ist wieder in kleine Kreise zerfallen.

Doch die Gruppen hoffen auf einen »Nachhalleffekt« der Proteste

Idylle an der Abraumhalde: Die Sophienhöhe nahe Garzweiler II

01.04.2003 Kommunal Erstellt von Conny Crumbach

Mondlandschaft und Unterwassermonster

Conny Crumbach hält Ausschau auf der Sophienhöhe

 

01.04.2003 Kommunal Erstellt von Ulla Lessmann

Kahlschlag im Zaubergarten

Der Sparwut der Stadt sollen auch die Tropenhäuser zum Opfer fallen – Freunde der Botanik machen dagegen mobil

Wo Kultur war ist Brache: Baugrundstück Multimuseum

01.04.2003 Kommunal Erstellt von Melanie Weidemüller

Unkulturhauptstadt

Das Haushaltsloch, der Kulturetat und

wildgewordene Kürzungsverordner

Bester Blick auf die Rennbahn: Statt Zuschauern sollen hier künftig Häuser stehen

01.04.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Voburka

Aus Gründen des Machterwerbs

Schwarz-Grün beschließt die Bebauung des Rennbahngeländes im Kölner Norden

Skeptischer Blick in die Zukunft: Christine Kronenberg, Leiterin des städtischen Frauenamts

01.04.2003 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Frauenamt auf der Streichliste

Wie viele Stellen wegfallen, ist zwischen Schwarz und Grün umstritten

01.03.2003 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Action-Szenen mit Tierpräparaten

Bernd Wilberg schlendert mit Kopfhörer durch das »Haus des Waldes«

01.03.2003 Kommunal Erstellt von Eberhard Reinecke

Strafvereitelung im Amt

Eberhard Reinecke, Rechtsanwalt und Nebenklagevertreter, kommentiert den Strafprozess Erol Ispir

01.03.2003 Kommunal Erstellt von Christian Gottschalk

So wird Prävention unmöglich

In Bielefeld wird ein Exempel gegen

fortschrittliche Drogenarbeit in NRW statuiert

01.03.2003 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Sowohl-als-auch-Rhetorik

Anfang Februar unterschrieben CDU und Grüne einen Koalitionsvertrag.

Auf dem Weg dorthin waren Personalfragen anscheinend das größte Hindernis.

300 Meter lang, 60 Meter breit: der »Neusser Gletscher«

01.02.2003 Kommunal Erstellt von Thomas Voburka

EINKEHRSCHWUNG INS EDELWEISS

Thomas Voburka wedelt durch die »Allrounder Winter World« in Neuss

01.02.2003 Kommunal Erstellt von Mac Kasperek

Unschädlichkeitsvermutung

Der neue UMTS-Mobilfunkstandard entfacht wieder

die Debatte um Elektrosmog

01.02.2003 Kommunal Erstellt von Interview: Ulla Lessmann

Weiter an der Legende kratzen

»1933: Köln wird braun... wie die Nazis die Macht übernahmen« heißt eine Veranstaltungsreihe zu acht historischen Daten aus dem Prozess der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Köln, die das NS-Dokumentationszentrum mit zahlreichen Kölner Organisationen ausrichtet (siehe nebenstehende Übersicht). Ein Gespräch mit Dr. Werner Jung, dem neuen Leiter des NS-Dokumentationszentrums, über Anlass und Inhalt des Programms.

01.02.2003 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Denkzettel für Bietmann

Nach der gescheiterten GAG/Grubo-Privatisierung koalieren in Köln CDU und Grüne.

Innenansicht der Moschee in Elsdorf bei Bergheim. Auch in Köln ist eine Moschee geplant.

01.01.2003 Kommunal Erstellt von Thilo Guschas

Fanatiker für Gott und Vaterland

»Christliche Mitte« und »pro köln« wollen mit anti-islamischer Hetze den Bau einer Moschee verhindern.

Seite 35 von 37.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Generationenkonflikt Veganismus? Zu Tisch mit der Generation V

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung