Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 223 von 247.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 222
  • 223
  • 224
  • ....
  • 247
  • Nächste

30.01.2006 Politik

Der Dom muss weg! – Stimmen aus Köln

Der Vorschlag, den Dom ganz oder teilweise abzureißen, wird in der Stadt kontrovers diskutiert. Die Stadtrevue hat ein paar Stimmen eingefangen

30.01.2006 Titel

Der Dom muss weg — Vision 3

Vision 3! — Der Stadtpark

Neues Grün für Köln!

Da wo heute...

30.01.2006 Titel

Der Dom muss weg! — Vision 2

Vision 2 — Contemplaza

Das Herz der Stadt

Ein Entwurf der...

30.01.2006 Titel

Der Dom muss weg! — Vision 1

Vision 1 — Der Superdom

Die Kathedrale der Zukunft

Der...

Köln – Das Panorama ohne Dom

30.01.2006 Titel

Der Dom muss weg!

Hinter uns liegt ein Jahr der Debatte um den Dom. Was wurde gestritten um kulturelles Erbe, um Sichtachsen, um Hochhäuser, die der alten Kathedrale nicht im Weg stehen dürfen! Ein ermüdender Streit, doch nun beflügelt eine neue Idee die Stadt. Nicht die Moderne soll weichen, sondern das Überkommene: Der Dom muss weg. Die Stadtrevue-Redaktion greift die Debatte auf. Wir haben mit Befürwortern und Gegnern gesprochen, Reaktionen der Bürger gesammelt – und machen Umnutzungsvorschläge für die frei werdende Fläche.

01.01.2006 Film Erstellt von Michael Kohler

Schuld und Sühne

Wenn Woody Allen bei guter Gesundheit bleibt, wird seine...

01.01.2006 Musik Erstellt von Peter Scharf

Tanz den Prada-Meinhof

Oliver Twist Kooperation lassen die Funken überspringen

01.01.2006 Theater Erstellt von Interview: Alexander Haas

»Ich mag unfertiges Theater«

Interview mit Karin Beier, die ab 2007 Kölner Schauspielintendantin werden soll

01.01.2006 Film Erstellt von Holger Römers

Apocalypse Later

Während der Irak noch nicht befriedet ist, wendet sich

Hollywood in »Jarhead« erneut dem Golfkrieg von 1991 zu – mit aller Vorsicht.

01.01.2006 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

Schwarzlicht

Zum Beispiel die Mondlandung. Alles nur gefaked, gedreht in...

01.01.2006 Literatur Erstellt von Thorsten Krämer

Standort-Verzällcher

Der Verbrecher Verlag legt sein »Kölnbuch« vor

01.01.2006 Kunst Erstellt von Jutta Krautscheid

Die schrecklich schöne Zeit

Ästhetik, Sex und Politik: Zwei Kölner Ausstellungen zeigen das »Pariser Leben« um 1900

01.01.2006 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

watchdog

Wonnig neigt sich das Jahr in Köln, der Medienmetropole des...

01.01.2006 Kommunal Erstellt von Frauke Groschopp, Bernd Wilberg

Ausgezeichnete Beleuchtung

Die Rheinpromenade wird in Szene gesetzt

Gut gelaunt: Schuldezernent Guido Kahlen (SPD), NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) und Ex-Regierungspräsident Jürgen Roters am 5.12. bei »Amaro Kher«

01.01.2006 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

»Die Stadt tut alles, <br>um das Projekt zu schädigen«

Kölner Ausländerbehörde schiebt überraschend einen Mitarbeiter des Rom e.V. ab

01.01.2006 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Tomaten gegen die KVB

Im Herbst 1966 erhöhte die KVB die Preise für Schüler und...

01.01.2006 Kompakt Erstellt von Brigitte Maser

Schwul in Istanbul

Der Film ist berührend. Die Dokumentarfilmerin Hatice Ayten...

Noch am Boden: Sebastian Schindzielorz und der magenta-farbene Flieger

01.01.2006 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

The Spirit of FC

Man nehme: die Firma Germanwings, Köln, im harten...

01.01.2006 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Geschichte und Geschichten

Auf den ersten Blick sind die Seiten unübersichtlich. Aber...

Zweitwohnungssteuer: Wer sich nicht anmeldet, zahlt

01.01.2006 Kompakt Erstellt von Frauke Groschopp

Wer wie wo wohnt

Was viele Mitte des Jahres erst per Post erfuhren, müsste...

Preisgekrönt: Fahrradständer am Habsburger Ring

01.01.2006 Kompakt Erstellt von Bernd Wilberg

Missglücktes Stelldichein

Anfang Dezember wurde in Köln der »Stupid Public Design...

01.12.2005 Literatur Erstellt von Ulrich Noller

KrimiNews

Geschafft! Angie ist Kanzlerin! Endlich Ruhe! So denken...

Stimmung in den Sälen: »Fatal Banal« im Bürgerzentrum Ehrenfeld

01.12.2005 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Perlen und Säue

Schon vor Weihnachten muss man gedanklich mal die...

01.12.2005 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

Bonne Ville de Cologne

»Gute Pläne«, schrieb Bürgermeister Beywegh an Ferdinand...

Die Stadt und die Migranten: Unterbringung von Roma-Flüchtlingen in Containern in Köln-Kalk (2003)

01.12.2005 Kompakt Erstellt von Yvonne Greiner

Keine Papiere, keine Rechte

Die Bilder aus Ceuta und Melilla, den spanischen Enklaven an...

01.12.2005 Kompakt Erstellt von Christian Gast, Bernd Wilberg

Kampf gegen Windmühlen

Wer es noch nicht wusste, hat es vielleicht gerade vom...

Das soll rund zwanzig Bäumen am Rheinufer erspart bleiben

01.12.2005 Kompakt Erstellt von Christian Gast, Bernd Wilberg

Bäume sollen bleiben

Etwa 50 Bäume in der Innenstadt sollen zur »Verbesserung des...

Pro Köln: Nicht nur im Kölner Rat zu finden, sondern auch unter »Rechtsextremismus« im Verfassungsschutzbericht

01.12.2005 Kompakt Erstellt von Thomas Goebel

»Pro Köln« verliert

Die rechtsextreme Gruppierung »Pro Köln« gibt sich gerne...

Rheinische Lichtgestalt: Alfred Neven DuMont

01.12.2005 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

watchdog

Von Qualität und deren Erhalt war häufig die Rede im...

Was passiert, wenn nichts passiert? Stuhl des Oberbürgermeisters im Ratssaal

01.12.2005 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Ergebnis: kein Ergebnis

Schon wieder Krise im Kölner Rat – oder besser:

immer noch. Warum eigentlich?

Seite 223 von 247.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 222
  • 223
  • 224
  • ....
  • 247
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema: Nachmieter gesucht — Was wird aus Kölns City?

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab 30.11. im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Anders arbeiten, anders denken, anders leben - Kollektive in Köln

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

©2023 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung