News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 21 von 27.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 27
  • Nächste

01.03.2010 Gastro Erstellt von Bernd Wilberg

Fairytales

50678 Köln, Südstadt, Darmstädter Str. 18, 0178/290 14 06, Ö: 8-19, Sa ab 9,

R: Sonntag

01.03.2010 Gastro Erstellt von Bernd Wilberg

Chef

50672 Köln, Belgisches Viertel, Spichern­str. 77,
T: 650 36 50, Ö: 12-15 & 18-23,

Sa ab 18

 

01.02.2010 Gastro Erstellt von (rb)

Rosenzeit

51063 Köln, Mülheim, Mülheimer Freiheit 2-4, Telefon 16839317, Ö: 11.30-24, Fr bis 1, Sa 9.30-1, So 9.30-24, R: Di

01.02.2010 Gastro Erstellt von (ssh)

Namdaemun

50677 Köln, Südstadt, Bonner Str. 73-75, Telefon 99200051, Ö: 16-22, Sa/So ab 12

01.02.2010 Gastro Erstellt von (cmo)

Heckmanns

50937 Köln, Sülz, Sülzburgstr. 104, T 94080833, Kü 12-14 & 18-22.30, Sa/So ab 18, R: Mo

01.02.2010 Gastro Erstellt von (sgo)

Feldküche

50678 Köln, Südstadt, Alteburger Str. 87-89, Telefon: 3761497
Ö: 18-24, Fr/Sa bis 1, Kü bis 23

01.09.2002 Gastro Erstellt von kein Autor

Der MVA-Deal

Die Kölner Müllverbrennungsanlage war immer schon höchst...

01.07.2002 Gastro Erstellt von Mark Terkessidis

Mord im Grenzstreifen

Kurz nach der Fußball-WM kommt mit »Joint Security Area« zum ersten Mal ein koreanischer Film synchronisiert in die hiesigen Kinos. Dass er sich mit der so verworrenen wie gewalttätigen Situation im Grenzbereich zwischen Nord und Süd beschäftigt, wird ihm sicherlich auch in Deutschland die nötige Aufmerksamkeit bescheren. Mark Terkessidis hat den Film gesehen

01.07.2002 Gastro Erstellt von Uli Hufen

Die Schule der Kadaver

Ein Blick zurück in Liebe: Uli Hufen über die sowjetische Popmusik und ihren exzentrischen Nachlassverwalter Graf Hortiza.

 

01.07.2002 Gastro Erstellt von Gerhard Dilger

»Ein einziger großer Volksbildungsprozess«

In der südbrasilianischen Stadt Porto Alegre wird der kommunale Haushalt nicht den Politikern überlassen: Die BürgerInnen haben direkten Einfluss darauf, wofür wieviel Geld ausgegeben wird. Das minimiert die Korruption, fördert die Transparenz und könnte auch für europäische Städte ein Modell sein. Gerhard Dilger, der derzeit in Porto Alegre lebt, erklärt wie es funktioniert.

01.07.2002 Gastro Erstellt von Bernd Wilberg

Paradiesisches Widerstandsnest

Ursprünglich als Lager für Zwangsarbeiter erbaut, hat sich die Humboldt-Siedlung in Köln-Ostheim inzwischen zu einem Idyll für ihre BewohnerInnen entwickelt. In den 70ern wollte die Stadt die Siedlung entmieten und scheiterte am Widerstand. Der formiert sich gerade erneut, weil die Verwaltung die Häuser verkaufen will. Bernd Wilberg hat zwischen Gärten und Kaninchenställen mit den BewohnerInnen Kaffee getrunken.

01.07.2002 Gastro Erstellt von Thomas Voburka

»Der Dr. Thoma hatte immer solche kreativen Ansätze«

Helmut Breuer war Geschäftsführer der Magic Media Company und mitverantwortlich für den Bau des Coloneums in Köln-Ossendorf. Jetzt ist der Medienmacher nach wiederholten Streitigkeiten aus dem MMC-Gesellschafterkreis ausgeschieden. Thomas Voburka sprach mit ihm über große Pläne, hinderliche Eitelkeiten und kleine Freuden.

01.07.2002 Gastro Erstellt von Yvonne Greiner

Chronik der Ereignisse

Samstag, 11.5. gegen 21.50 Uhr: Alarmiert von einer...

01.07.2002 Gastro Erstellt von Yvonne Greiner

Die Behörde ermittelt gegen sich selbst

Detlef Hartmann ist Rechtsanwalt in Köln.

Er vertritt ein Familienmitglied im Fall des Todes von Stephan Neisius. Die StadtRevue sprach mit ihm über die Ermittlungen und die Hintergründe der polizeilichen Misshandlungen

01.07.2002 Gastro Erstellt von Mac Kaperek, Yvonne Greiner

»Intelligente und unkonventionelle Lösungen«

Nach dem Tod von Stephan Neisius müssen sich sechs

Polizeibeamte wegen schwerer Körperverletzung verantworten. Ihre Brutalität ist jedoch kein Einzelfall

01.07.2002 Gastro Erstellt von Roberto Di Bella

Widerstand zwecklos

Roberto di Bella hört im Phantasialand Stimmen aus dem Jenseits

01.07.2002 Gastro Erstellt von Olaf Jansen

Überraschend unglaublich überlegen

Das erfolgreiche Fußball-Mädchenteam des TuS Köln rrh. sucht gleichwertige Gegner – bislang erfolglos

01.07.2002 Gastro Erstellt von Oliver Jungen

Das große Schillout

Kölner Wurmfortsatz der Schill-Partei will: Polizei, Polizei, Polizei!

01.07.2002 Gastro Erstellt von Markus Knop

Die Erbärmlichkeit der Boheme

Kölner Neuzugang: Das Theater Tiefrot zeigt Brechts »Baal« im Kellergewölbe eines Hotels

01.07.2002 Gastro Erstellt von Nicole Strecker

»Stil ist Stillstand«

Das Bild einer Bühne ist häufig das einzige, was von einem Theaterabend bleibt. Und doch verschwindet der Bühnenbildner meist im Schatten der Regie. Jens Kilian aber hat sich einen Namen gemacht: Er arbeitet als Bühnenbildner an vielen großen Häusern – und seit 1990 in Köln. Nicole Strecker hat ihn getroffen und mit ihm über Handwerk, Moden und die Farbe Grün gesprochen. Ein Porträt.

01.07.2002 Gastro Erstellt von Hendrick Jackson

Schmetterlinge, Aprikosenbäume

Inger Christensen kommt diesen Monat zum Lyrikfestival nach Köln. Hendrick Jackson, der neue Brinkmann-Stipendiat der Stadt, über seine Begegnung mit der dänischen Lyrikerin und ihren Texten

01.07.2002 Gastro Erstellt von Cordula Walter

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Selbstdarstellung und Selbstreflexion: Eine Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum erforscht und veranschaulicht den Wettstreit von Malerei und Skulptur

01.07.2002 Gastro Erstellt von Alice Koegel

Die Nö-Sager

Josef Haubrich darf nicht sterben: Der späte Protest gegen den Kölner Kunsthallenabriss

01.06.2002 Gastro Erstellt von Oliver Jungen

Das Ende des Schweigens

Die Kölner Staatsanwaltschaft hat in aller Stille ermittelt und vermutet nach umfangreichen Geständnissen ein ganzes Netzwerk der Korruption hinter dem MVA-Projekt

01.06.2002 Gastro Erstellt von Alexander Haas, Sandra Nuy

Theater denken

Vorträge, Diskussionen, Workshops

01.06.2002 Gastro Erstellt von Interview: Alexander Haas, Markus Knop

No Theater

Auskünfte und Ausblicke: Matthias Lilienthal, Programmchef von »Theater der Welt«,

und Negationsdenker Diedrich Diederichsen über Programme, Konzepte und einen Theatermarathon,

wie er auf der Rheinschiene noch nicht gelaufen ist. Ein paar Wünsche an das Publikum haben die beiden auch.

01.06.2002 Gastro Erstellt von Wera Reusch

Körper von Heute

Tanz: Gastspiele aus Afrika und Indien – internationale Kompanien entwickeln neue zeitgenössische Tanzsprachen

01.06.2002 Gastro Erstellt von Rolf C. Hemke

Festival der Formen

Theater: Welttheater und Experimente – eine subjektive Programmvorschau

01.06.2002 Gastro Erstellt von Annett Busch

Mein Fanon, dein Fanon

Die Psychologin und Zeitgenossin Alice Cherki schreibt ein Porträt über das kurze Leben und radikale Denken von Frantz Fanon

01.06.2002 Gastro Erstellt von Christel Wester

»Was soll man schon gross reden«

Ein junger russischer Schriftsteller macht derzeit in Deutschland Furore: Alexander Ikonnikow. Sein erstes Buch heißt »Taiga Blues« und erzählt Geschichten vom postsozialistischen Alltag in der russischen Provinz. Während seiner vierwöchigen Lesereise durch Deutschland machte er auch in Köln Station.

Seite 21 von 27.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 27
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lust auf Grün — Gärten in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 30.06.–27.07.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag >

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 29 | Es grünt so grün: Die neue Lust am Gärtnern | Baukräne gesucht: Warum im Mülheimer Süden nicht gebaut wird

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung