News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 22
  • Nächste

01.07.2019 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Unter Fleischergesellen

Der kroatische Skandal-Regisseur Oliver Frljić inszeniert Brechts «Fatzer« am Schauspiel

01.07.2019 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Unter Fleischergesellen

Der kroatische Skandal-Regisseur Oliver Frljić inszeniert Brechts «Fatzer« am Schauspiel

01.07.2019 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Am Leben

 

 

Das Solo »Best of 65« von Silke Z. für Angus ­Balbernie feiert seinen Geburtstag

 

01.07.2019 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Wir müssen ein freches Programm machen«

 

Für die nächste Spielzeit wird das »Theater der Keller« in den Deutzer Hafen umziehen

27.06.2019 Theater Erstellt von Meret Meier

Hurra! Praxis!

Das Festival »Britney X« am Schauspiel Köln erkundet Gender und Sex jenseits der Theorie

16.06.2019 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

Debatte ist Programm

Das »africologneFESTIVAL« will die postkolonialen Strukturen des Theaterbetriebs überwinden

07.06.2019 Theater Erstellt von Fabian May

Amoklauf der Triebe

 

Robert Borgmann inszeniert Hans Henny Jahns selten gespielte »Medea« am Schauspiel

 

07.06.2019 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Die Briten kommen!

 

Das Festival »theaterszene europa« bittet zum britisch-deutschen Theatertreffen

07.06.2019 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

»Gefährliche Stadt« Köln

 

Das »Impulse Festival« widmet sich in einem Stadtprojekt

der Dramatisierung von Angst

24.05.2019 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Welcher Glaube gehört zu Deutschland?«

Stefan Herrmann beschäftigt sich beim Sommerblut-Festival mit den Vorurteilen

der Religionen übereinander

 

25.04.2019 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Körperlose Geburten

 

Die Tanzperformance Flakon begeistert in der Grotte des Schauspiel Köln

25.04.2019 Theater Erstellt von Stefan Keim

Wirklich frei ist niemand

 

Ersan Mondtag spaltet am Schauspiel Köln mit seiner »Räuber«-Inszenierung die Gemüter

25.04.2019 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Eine Menge werden: Crowd

Wie können fünfzehn Leute auf der Bühne beim Tanzen so tun...

28.03.2019 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

Moovy

Bewegung im Fokus. Das Kölner Tanzfilmfestival geht in die dritte Runde

26.03.2019 Theater Erstellt von Meret Meier

Verkehrte Welt

Sebastian Blasius präsentiert Schillers Räuber als verkopftes Vortragstheater

26.03.2019 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Gedankenspiele

Killer&Killer stellt sich in »Die mit den Augen atmen« die Frage nach der Wirklichkeit

26.03.2019 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Freies Theater Köln soll wie ein Label funktionieren«

Eine neue Initiative der Freien Theater (IFT) will Kölner Produktionen überregional bekannter machen

08.03.2019 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Die größtmögliche Erschütterung

Nuran David Calis widmet sich am Schauspiel Köln mit »Herero_Nama.

A History of Violence« Deutschlands erstem Genozid

07.03.2019 Theater Erstellt von Christian Werthschulte

Jung, schwul, bipolar

Thomas Jonigk versucht in der Adaption von Rückkehr nach Reims Didier Eribon der ­Widersprüchlichkeit zu überführen

07.03.2019 Theater Erstellt von Meret Meier

Bin ich kein Roboter?

In »The Perfect Match« verhandeln Kimchibrot Connection körperliche Liebe und Künstliche Intelligenz

07.03.2019 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Hi, Robot!

Im Titel winkt die Begegnung. »Hi, Robot!« sagt ein Mensch,...

24.02.2019 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

Wehr51

Die beiden Theatergruppen theater-51grad und wehrtheater fusionieren heute für eine einzigartige Performance

30.01.2019 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Brüllen Plappern Posieren

Der renommierte Choreograf Richard Siegal inszeniert Roughhouse am Schauspiel

 

30.01.2019 Theater Erstellt von Meret Meier

Gott ist ein Skilehrer

Stefan Bachmann inszeniert Elfriede Jelineks Schnee Weiss (die Erfindung der alten Leier)

 

30.01.2019 Theater Erstellt von Karnik Gregorian

Sichtbar werden

Auf dem flausen+bundeskongress#2 verhandeln Akteur*innen aus der Freien Theaterszene aktuelle Bedingungen ihrer Arbeit

 

20.12.2018 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Größenwahnsinnige Hartz IV-Empfänger

In »Zocker« setzt Kostas Papakostopoulos auf die Lust am Voyeurismus

20.12.2018 Theater Erstellt von Meret Meier

Die ewige Gefängnismetapher

Ulrike Janssen inszeniert mit »Das angehaltene Leben« die Gefühlswelt eines Häftlings

20.12.2018 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

»Ein Steuerskandal ohnegleichen«

Kölns freie Szene bringt ein erfolgreiches Theaterjahr hinter sich, und das Schauspiel wandelt sich immer mehr zur bürgerlichen Trutzburg. Ein Rückblick auf 2018

20.12.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Fúria

Autos brannten, Schaufensterscheiben splitterten. Graffiti...

07.12.2018 Theater Erstellt von Stefan Keim

Der Schatten des Geißbocks

Rainald Grebe hat für das Schauspiel Mythos und Gegenwart des 1. FC Köln besichtigt

Seite 6 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 22
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema: Lust auf Grün — Gärten in Köln

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab 30.06. im Handel

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag >

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 28 | Wir gehen auf die Pirsch: Wieviel Wildnis gibt es in der Großstadt? | ÖPNV in Köln: Planung mit Tunnelblick

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung