News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 19
  • Nächste

21.09.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Protoyp des Niedergangs

Marc Fischer kämpft sich durch den grantig-­obszönen Monolog aus Houellebecqs Science-Fiction-Reißer Unterwerfung

21.09.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Wille zumTräumen

Regisseur Daniel Schüßler gelingt ein bewegender Theaterabend über Sehnsucht

21.09.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Endlich Raum für den Tanz!

Zwischen Oper und Tanz liegen keine Welten. Aber in Köln? Es...

07.09.2017 Theater Erstellt von Stefan Keim

Identität: ungeklärt

Das Schauspiel Köln behandelt in der neuen Saison das Thema »Identität«

06.09.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Beethoven bittet zum Geistertanz

Seit Nike Wagner 2015 die Leitung des Beethovenfestes in...

05.09.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Realistische Utopien

Gegen die Problemzone! Die kommende Theatersaison der freien Szene schaut auf die Gesellschaft

28.08.2017 Theater Erstellt von Klaus Fehling

All together now!

Dass inklusives Theater mehr sein sollte als »Theater mit Behinderten« beweisen in Köln kleine, private Bühnen

03.08.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Mythen-Ladys

Das TKO macht aus Elfriede Jelineks Prinzessinnendramen ein dynamisches

Spiel über Gender

03.08.2017 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Adieu, Alexandra Kassen

Anlässlich eines Interviews zum 50. Jubiläum ihres...

29.06.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Vom Verspeisen von Menschen

Regisseur Ali Jalaly im Tiefrot wuchtet den Zynismus der Asylpolitik auf die Bühne

29.06.2017 Theater Erstellt von Stefan Keim

Warum hast du das getan?

Mit Istanbul thematisiert Nuran David Calis die Spaltung in der türkischen Community

29.06.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Nicht runter­fallen: X [ıks]

Immer schön im Kreis! Wie beruhigend, man weiß immer, wo es...

23.06.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Update »Schäl Sick«

Vom 28. Juni bis 2. Juli feiert das Festival "Die Stadt von morgen" des Schauspiel Köln sein Finale

21.06.2017 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Labor für Gesellschaftsveränderung

Die Impulse, wichtigstes Festival der Freien Szene, finden dieses Jahr unter dem Motto ­»Decide or Else« statt

29.05.2017 Theater Erstellt von Stefan Keim

Die trocken gelegte Sehnsucht nach Nähe

Magdalena Schrefels Sprengkörperballade wird von Andrea Imler uraufgeführt

29.05.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Killing it softly

Jan-Christoph Gockel inszeniert mit Der siebte Kontinent eine Allegorie auf die Leidenspower von Mensch und Plastik

29.05.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Africologne: »Fake Democracy«?

Zur vierten Ausgabe ist das Festival flügge geworden. 2011...

05.05.2017 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Glamour, Elend, Glücksgefühle

Die Welt befindet sich im Rausch — die Grenzen verschwimmen: Festivalleiter Rolf Emmerich über das Sommerblut Festival

25.04.2017 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Kunstblut-Kommentar

Tim Mroseks Titus ist eine ironische

Shakespeare-Distanzierung

25.04.2017 Film Erstellt von Felix Glück

Karges Reisegepäck

Bilder deiner großen Liebe entwickelt starke Szenen für das, was zwischen Welt und Tod liegt

25.04.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Recht auf Rausch

Der Choreograph Mehdi Farajpour inszeniert auf

dem Sommerblut-Festival »Das Frühlingsopfer«

25.04.2017 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Nuran David Calis: »Istanbul«

Direkt nach dem Putschversuch, erzählt Regisseur Nuran David...

07.04.2017 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Die Welt, eine Bar

Moritz Sostmann inszeniert am Schauspiel Köln Goethes Megadrama »Faust II«

27.03.2017 Theater Erstellt von Christoph Ohrem

Spaßmachen und Scheitern

Thomas Jonigk räumt in Ansichten eines Clowns mit dem Spaßmacher-Unwesen auf

27.03.2017 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Kontemplatives Abdriften

Wir wollen Plankton sein will eine Hommage an die Passivität sein und scheitert

27.03.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Matthäus 2727

»Wer nicht an Wunder glaubt, der ist kein Realist«, diesen...

03.03.2017 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Dystopischer Erkenntnisekel

Moritz Sostmann inszeniert Faust 1 als dystopisches Psychogramm des modernen Menschen

03.03.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Tanz die Helikopter-Mutter!

Andrea Bleikamp stellt Mütter und Töchter aus: angreifbar, körperlich, furios

03.03.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Gehässige Träume

Auf der Bühne erinnert sich Tanzgenie Mikhail Baryshnikow seiner Freundschaft mit dem Dichter Joseph Brodsky

03.03.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Festival »Moovy«

Immer wieder erlebte Köln Initiativen, die das höchst...

Seite 6 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 19
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

In unserem Shop

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung