News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 13 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13

01.05.2003 Titel Erstellt von Marcus Meier, Jendrik Scholz

S.O.S.

Und das nicht erst seit gestern. In der StadtRevue analysiert der Hamburger Politökonom Fritz Fiehler die ökonomischen Prozesse, die der gegenwärtigen Misere zu Grunde liegen. Der Schriftsteller Dieter Wellershoff liefert 13 Aphorismen zur Definition der Kölner Kulturmetropole. Und Marcus Meier und Jendrik Scholz haben das Kölner Haushaltsloch von 540 Mio. Euro betrachtet und nachgesehen, wer und was es verursacht hat.

01.04.2003 Titel Erstellt von Felix Klopotek

new world order

Mosaiksteine für das big picture

 

 

 

01.03.2003 Titel Erstellt von Martin Klein

Jeder kann mit jedem

Konservativ oder alternativ? Das sind auch in der Kölner Karnevalsmusik keine Gegensätze mehr.

Unterschiede gibt es darin, wie und wo die Interpreten an ihre Stücke kommen. Martin Klein sprach mit Musikern und Veranstaltern von Höhnern bis Humba Efau über ihre Interpretation der »Kölschen Tön«

01.02.2003 Titel Erstellt von Holger Schatz

Arbeiten, um weiterarbeiten zu müssen

Welche Rolle spielt Arbeit in unserer Gesellschaft? Und wie wird Arbeitslosigkeit instrumentalisiert? Holger Schatz zeigt, warum die allseits geforderte Bekämpfung der Arbeitslosigkeit nicht nur auf die Schaffung von Arbeitsplätzen zielt, sondern immer auch ein Klima von Angst und Schuld schürt.

01.01.2003 Titel Erstellt von Alice Koegel

Passagen 2003

Das Ausstellungsprogramm zeigt

vom 13.-19. Januar Interior Design

parallel zur Möbelmesse

01.12.2002 Titel Erstellt von Ralph Ahrens, Yvonne Greiner

Grüne Gentechnologie

Seit Mitte Oktober liegen gesetzliche Bestimmungen zur Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel vor. Sie könnten dazu führen, dass das Moratorium von sechs EU-Ländern gegen den legalen Anbau von Genfood kippt. Doch noch gibt es Bedenken, nicht nur von Verbraucherseite. Ralph Ahrens beleuchtet den Stand der Debatte. Manfred Wegener hat Gemüse geschnitten und fotografiert.

01.12.2002 Titel Erstellt von Interview: Daniel Kothenschulte, Melanie Weidemüller

»Ich hatte das Glück, die Filmkunststadt Köln noch zu erleben«

Interview mit dem Biennale-Initiator Heinz Peter Schwerfel über das Comeback des Künstlerfilms und neue Wege der Vermittlung.

01.12.2002 Titel Erstellt von Daniel Kothenschulte

Spacecut

Rückblick auf die einstige Filmkunst-Metropole Köln, an die heute wenig erinnert

01.11.2002 Titel Erstellt von Interview: Melanie Weidemüller, Daniel Kothenschulte

»Ich hatte das Glück, die Filmkunststadt Köln noch zu erleben«

Interview mit dem Biennale-Initiator Heinz Peter Schwerfel über das Comeback des Künstlerfilms und neue Wege der Vermittlung.

01.10.2002 Titel Erstellt von Bernd Wilberg

Das Hotel

Wer durch die Stadt schlendert, sieht alle naselang eine Baustelle, und oft entsteht dort ein Hotel. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten aber ist längst höher als der Bedarf, die Konkurrenz groß. Was denken sich also Hoteliers aus, damit man bei ihnen übernachtet? Und welche Ansprüche stellen die Gäste? Bernd Wilberg hat sich in Luxushotels umgeschaut und sich nach den Strategien erkundigt.

01.09.2002 Titel Erstellt von Sarah Crumbach

Sarah Crumbach

Sarah Crumbach, geboren 1984, lebt in Neuss, sie ist Abiturientin und Erstwählerin.

01.09.2002 Titel Erstellt von Feridun Zaimoglu

Feridun Zaimoglu

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 in der Türkei, lebt seit mehr als 30 Jahren in Deutschland, seit 1985 in Kiel, inzwischen deutscher Staatsbürger. Er studierte Kunst und Medizin, war Kolumnist für Die Zeit und Spex. Der Schriftsteller und Drehbuchautor erhielt 1997 den civis Hörfunk- und Fernsehpreis für »Deutschland im Winter – Kanakistan. Eine Rap-Reportage«. Sein Buch »Kanak Sprak« wurde als Hörspiel produziert und mehrmals für das Theater bearbeitet. »Abschaum« wurde von Lars Becker mit dem Titel »Kanak Attack« fürs Kino verfilmt. Mit »Liebesmal, scharlachrot« veröffentlichte er 2000 seinen ersten Roman, sein neues Buch »German Amok« erscheint im Herbst 2002.

 

01.08.2002 Titel Erstellt von Gerrit Bartels

Und ewig grüßt der Alternativrockstar

Weil Industrie-Pop zunehmend ideenlos und unrentabel wird, lautet die Parole wieder »Gimme Indierock«.

01.08.2002 Titel Erstellt von Thorsten Krämer

Angst essen Business auf

Wenn Menschen in einer Krise stecken, gehen sie gewöhnlich zum Psychiater. Warum eigentlich nicht die Musikindustrie?

01.07.2002 Titel Erstellt von Nicole Benteler

Im Herzen Jerusalems

Am 7. Juni fand in Jerusalem die erste schwul-lesbische Pride-Parade statt.

Organisiert wurde sie von den Initiatoren des Jerusalem Open House (JOH) – einem Zentrum für Schwule, Lesben und Transgender mitten im Zentrum der Stadt – in dem sich sowohl Israelis als auch Palästinenser treffen. Nicole Benteler sprach mit dem Geschäftsführer

Hagai El-Ad über Hoffnungen und Alltag in einer Stadt, in der Gewalt und Krieg allgegenwärtig sind.

Seite 13 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Grüne sehen schwarz – Was taugt das neue Ratsbündnis?

Das Monatsmagazin für Köln

Aktuelle Ausgabe: 25.03.–29.04.

Unsere Themen   ·  Heft bestellen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Folge 14 | Der große Graben – Der Kölnische Kunstverein droht dem Filmclub 813 mit der Räumung | StadtrevuePlus – Der Stadtrevue Verlag startet ein digitales Stadtmagazin

Aboprämie

Groove Attack Recordstore – Hol dir dein Abo und erhalte als Prämie einen 20€-Gutschein für den Groove Attack Recordstore!

Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende: Alles für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt 

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Schöne Sachen im Shop

Regional, nach­haltig, schön: Unser Shop ist eröffnet – ein kleines, feines Angebot, das wir nach und nach ausbauen möchten …

Unsere Magazine

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadtleben, Adressen


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung