News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 30 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • 36
  • Nächste
Lea oder Leon? Früher erfuhren Eltern die Antwort bei der Geburt

01.11.2007 Kommunal Erstellt von Anja Albert

»Schrecklicher Exportartikel«

 

Eine Kölner Firma bietet einen Test an, der das Geschlecht

von Föten früh erkennt – Forscher schlagen Alarm

»Die Kinder zu schützen ist eine Selbstverständlichkeit«: Abraham Lehrer vom Vorstand der Synagogen-Gemeinde

01.11.2007 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Eine historische Anschrift

»Die Kinder sind hier auf einem Präsentierteller«, sagt...

01.10.2007 Kommunal Erstellt von Friedel Heinz

Watchdog

Wenn der Freier mit ganz speziellen Wünschen zur Hure geht,...

Ein Bürgerbegehren soll jetzt den Ausbau stoppen: der Godorfer Hafen

01.10.2007 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Erhebliche Bedenken

Der Streit um den Godorfer Hafen geht weiter

 

Bisher treffen sich hier junge Menschen aus der ganzen Welt: das Studienkolleg der Universität zu Köln

01.10.2007 Kommunal Erstellt von Anja Albert

»Alibi-Programm für Arme«

Die Landesregierung will sieben Studienkollegs

in NRW schließen – auch Köln ist betroffen

 

01.09.2007 Kommunal Erstellt von Interview: Melanie Weidemüller

»Ich weiß, wie Kreative ticken«

Kölns neuer Kulturamtschef Konrad Schmidt-Werthern

will ein »Ermöglicher« sein

Seit zwanzig Jahren im Visier der SPD: die Sürther Aue

01.09.2007 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Aus für die Aue

SPD und CDU wollen den Ausbau des Godorfer Hafens –

ein Naturschutzgebiet würde dadurch zerstört

 

01.09.2007 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

watchdog

»The Internet is so yesterday, the cool medium is…«, nun,...

Sie wollen ihren Hort behalten: Kinder aus dem Hort am Stadtgarten

01.08.2007 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Systemwechsel mit Hindernissen

Ab August gibt es in Köln Offene Ganztagsschulen statt Horte – doch einige wehren sich gegen ihre Auflösung

Blumen zum Abschied: die taz NRW ist nicht mehr

01.08.2007 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

watchdog

Das ist ja das Schöne an einer richtig großen Meinungsumfrag...

01.07.2007 Kommunal Erstellt von Martin Klein

watchdog

Echt, echter, öffentlich-rechtlich! Das WDR-Fernsehen...

01.07.2007 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Minarette und Raketen

Die Ehrenfelder Moschee-­­Debatte erreicht einen vorläufigen Höhe­punkt

01.07.2007 Kommunal Erstellt von Melanie Weidemüller

Oper kann ich auch

Kulturdezernent Georg Quander gibt eine merkwürdige Pressekonferenz

01.06.2007 Kommunal Erstellt von Gordon C. Sätter

Watchdog

Nun ist auch das geschafft: Die Zukunft hat ein Ende. Sagen...

Scheinheilig oder heile Welt?: Modellprojekt in Nippes

01.06.2007 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Keine Parkplätze für keine Autos

»Ich bin verwundert, dass das eine Autofreie Siedlung sein...

»Jugendliche trafen sich zu Hunderten«: Barbara Manthe vor dem Denkmal der Edelweißpiraten in Ehrenfeld

01.06.2007 Kommunal Erstellt von Interview: Thomas Goebel

»Die sind ein hohes Risiko eingegangen«

Barbara Manthe hat das Verhalten von »Navajos«

und »Edelweißpiraten«, unangepassten

Jugendlichen in der NS-Zeit, erforscht.

Dafür hat sie jetzt den Köln-Preis bekommen.

01.05.2007 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

watchdog

Sind wir noch zu retten? Wenn sich taz-Redakteurinnen und...

»Die meisten Menschen sind froh, wenn sie sich beteiligen können«

01.05.2007 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

»Ideen der alten Arbeiterkultur«

Der Kölner Pfarrer Franz Meurer hat ein Buch für Weltverbesserer geschrieben.

Boulevard und Bundesstraße: der Ring am Rudolfplatz

01.05.2007 Kommunal Erstellt von Christian Gottschalk

Straßenkampf

Der Kölner Ring soll zwischen Friesenplatz und

Rudolfplatz einspurig werden. Immerhin ein Anfang, meint Christian Gottschalk.

Umstrittener Stoff: Soll der Staat in besonderen Fällen Heroin als Medikament zulassen?

01.04.2007 Kommunal Erstellt von Interview: Thomas Goebel

»Wir können starke Argumente bringen«

Köln behandelt Schwerstabhängige auch künftig mit Heroin. Fragen zu dem Modell­versuch an Gesundheitsdezernentin Marlis Bredehorst (Bündnis 90/Die Grünen)

01.04.2007 Kommunal Erstellt von Oliver Minck

Bananen bis zehn

Als erste Supermarkt­kette hat

Rewe in Köln die Öffnungszeiten

bis in den späten Abend verlängert.

Lohnt sich das Experiment?

01.04.2007 Kommunal Erstellt von Martin Klein

watchdog

Bolly-Wut im Erzbistum, Agneskirche kurz vor der Entweihung,...

01.03.2007 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

watchdog

Nun haben wir es noch mal schwarz auf weiß: Allen Medien...

01.03.2007 Kommunal Erstellt von Thomas Goebel

Das Privileg, da zu sein

Warum hat Orhan Pamuk seine Kölner Lesung abgesagt?

 

01.03.2007 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Wege öffnen – oder verbauen

Endlich gibt es eine Regelung zum Bleiberecht für Migranten, die lange hier leben. Was die Kölner Verwaltung aber daraus macht, ist merkwürdig.

01.02.2007 Kommunal Erstellt von Felix Klopotek

Keine Sicherheiten, keine Kommunikation

Nach 26 Jahren endet die Ära des einst wichtigen

Musikmagazins Spex in Köln.

01.02.2007 Kommunal Erstellt von Jan Lingemann

Watchdog

Morgenröte in der Fernsehwelt: Auch Telekoms, Kabelfirmen...

01.02.2007 Kommunal Erstellt von Yvonne Greiner

Road to Nowhere

Stadt und Kirche streiten sich um eine Straßenführung

»Nuancierter Lockstoff«: die neuen Spichernhöfe

01.02.2007 Kommunal Erstellt von Ralf Niemczyk

Belgisches Viertel Vol. 2.0

Die Eröffnung der luxuriösen »Spichernhöfe« ist erst der Anfang

01.01.2007 Kommunal Erstellt von Martin Klein

Watchdog

Mit überwältigender Mehrheit – 38 Ja-Stimmen, zwei...

Seite 30 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • 36
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung