News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 16 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 19
  • Nächste

03.06.2011 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Subjektivität und Politik

»Ich erkläre, dass ich das 18. Lebensjahr vollendet habe und...

19.05.2011 Theater Erstellt von Susanne Finken

Terrorreduktion

Nordost, ein Stück über das Moskauer Geiseldrama von 2002, im Keller Theater

19.05.2011 Theater Erstellt von Regine Müller

Kosmisches Spektakel

Oper Köln: Szenische Urauffüh­rung von Sonntag aus Licht von Karlheinz Stockhausen

19.05.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Lahme, Blinde, Narren

Das Festival Sommerblut feiert sein Zehnjähriges.

Mehr denn je stellt es »Anderssein« in der Kultur ins Zentrum

21.04.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Den Gott zum Bock machen

Glitzer und Finsternis entdeckt man beim Buddeln in den...

21.04.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Sex, Abkotzen, Straßenspaß

Das Festival Heimspiel 2011 stellt die programmatische Frage »Wem gehört die Bühne?«. Ein englisches und ein irisches Projekt sagen: Euch da draußen!

 

29.03.2011 Theater Erstellt von Sandra Nuy

Der Holocaust als Spiel-Figur

Nora Mansmann war für das Düsseldorfer Schauspielhaus in Israel. Hier erzählt sie, wie sie daraus ihr neues Stück gemacht hat

29.03.2011 Theater Erstellt von Susanne Finken

»Der Schmerz« im NS-Dok

Die französische Schriftstellerin Marguerite Duras verstand...

22.03.2011 Theater Erstellt von Michael Eggers

Vertane Liebe zum Sonderling

Halle Kalk: Alvis Hermanis inszeniert Gontscharows Müßiggänger-Roman Oblomow

Auf in den Norden! Karin Beier

01.03.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Kein Kleber auf dem Sessel

 

Schauspielchefin Karin Beier geht 2013 ans Hamburger ­Schauspielhaus.

Kein linksdrehender Joghurt-Spaß: Das Realtime Research Project erforscht den Osten

01.02.2011 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Ost-Provinz

Von linksdrehendem Joghurt hat man schon gehört, von...

Jeden Monat auf einem anderen öffentlichen Platz: Beobachtungsposten der Rebellen

01.01.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Die Knochen von Charges­heimer

Während in der letzten Produktion des Jugendklubs Rheinische...

Foto: Rose Theegarten Ensemble

01.12.2010 Theater Erstellt von Michael Eggers

»Andy Warhol just finished eating a hamburger«

Als dem Rose-Theegarten-Ensemble vor vier Jahren die...

Haben wir aus der Katastrophe gelernt? Schauspielchefin Karin Beier

01.11.2010 Theater

Eine Hauptstadt der Korruption und des Verbrechens

Spielzeiteröffnung am Schauspielhaus: Karin Beier über ihre Inszenierung

von Elfriede Jelineks »Das Werk. Im Bus. Ein Sturz«

01.10.2010 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Alle Tassen im Schrank?

Alles in Ordnung: Angie Hiesl und Roland Kaiser bespielen mit ihrer Performance-Installation »Pick’n’Place« die Innenstadt

Kölner Seilbahn: Auf geht’s zur finalen Begegnung mit dem Usurpator

01.09.2010 Theater Erstellt von Susanne Finken

Macbeth in den Städten

Macht, Gier, Verrat – Shakespeare ist immer gut für die ganz...

01.08.2010 Theater Erstellt von Susanne Finken

Offen, ­informiert, klug

Die Regisseurin Philine Velhagen und ihr neues

Stadtraumprojekt »Der Schatz im Niemands­land«

 

01.07.2010 Theater Erstellt von Alexander Haas

Verloren in der Provinz

Christoph Nussbaumeders ödes Stück »Die Kunst des Fallens«, uraufgeführt in der Halle Kalk

Traditionelle Mittel: Hermann und Clärchen Baus fotografierten die Roman-Bühne

01.06.2010 Theater Erstellt von Alexander Haas

Der Geist der Restauration

Anna Viebrock adaptiert im Schauspielhaus Heinrich Bölls

»Billard um halb zehn«

01.05.2010 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Diseusen bei Sommerbut

Einerseits lässt sich die Figur der Diva mit Erfolg...

01.04.2010 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Hegemann, Goethe und die Rheinischen Rebellen

Irgendwann zwischen quietschi­gem Teenietum und...

01.03.2010 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Rapper Moslem Shylock

»Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns...

01.02.2010 Theater Erstellt von Interview: Alexander Haas

»Wo will man schon alt werden«

Die Intendantin über ihre Zukunftspläne im Zeichen drohender Etatkürzungen beim Schauspiel.

01.01.2010 Theater Erstellt von Susanne Finken

Subversiv und mehrheitsfähig

»Hairspray« nach dem Film von John Waters im Musical Dome

01.12.2009 Theater Erstellt von Interview: Susanne Finken

Leit- und Leidfrage: Was ist politisches ­Theater?

Köln verleiht seit 2007 den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater. Andrea Hoßfeld und ­­

Jurymitglied Rainer Hofmann über die Suche nach mehr Wirklichkeit beim Theatermachen

01.11.2009 Theater Erstellt von Michael Eggers

(Anti-)Sloterdijk-Import aus München: »Zorn«

Regisseurin Philine Velhagen nimmt den ­ZDF-Starphilosophen...

01.10.2009 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Was soll der Scheiß?«

Der Berliner Komödiant und Comiczeichner FiL gastiert bei Kölncomedy in der Comedia.

Exklusiv für die StadtRevue hat er schon mal seine beiden Kultfiguren Didi und Stulle voraus geschickt.

01.09.2009 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Nie mehr braune Brühe aus ­den Wasserhähnen

In der Diskussion um das neue Opernquartier meldet sich Schauspielintendantin Karin Beier zu Wort

01.08.2009 Theater Erstellt von Susanne Finken

Fusion als Konfusion

Trotz Zeitdrucks: Weiterhin ist unklar, ob

Keller und Bauturm Theater zusammen gehen

01.07.2009 Theater Erstellt von Susanne Finken

Immer Theater mit den Kleinen

Kindertheater in Köln und Umgebung:

Wir stellen drei Beispiele vor

Seite 16 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 19
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung