News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 7 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 19
  • Nächste

25.10.2016 Kunst Erstellt von Uta M. Reindl

Königin bis zum Schluss

Das Museum Morsbroich inszeniert seine Sammlung auf der Barockbühne

25.10.2016 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Tugend, Sex, Askese

Das Museum für Ostasiatische Kunst widmet sich dem Thema Leidenschaften

25.10.2016 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Christiana Soulou

Sie zeichnet. Dies tun eine ganze Reihe anderer Künstler...

10.10.2016 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Mehr bis es zu viel ist

Die Temporary Gallery schlägt den Bogen von Straub / Huillet zu Peter Weiss

10.10.2016 Kunst Erstellt von Uta M. Reindl

Metamorphosen von Mensch und Huhn

Katarina Zdjelar untersucht in

»To Walk A Line« unsichere Identitäten

10.10.2016 Kunst

Zusammen ist man weniger allein

Die freie Kunstszene hat ein neues Netzwerk: »AIC«, die Art Initiatives Cologne. Ein Gespräch über »Do It Yourself« und die Kölner Off-Kultur

10.10.2016 Kunst Erstellt von Cornelia Ganitta

Pilgern — Sehnsucht nach Glück?

Pilgern ist Trend, spätestens seit Hape Kerkelings...

02.09.2016 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Freestyle der Männer am Rhein

Mit den DC Open startet die Galerien-Szene in die Herbstsaison

02.09.2016 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

»Wir wünschen uns ja heute Ludwigs!«

Mit einer unkonventionellen Gruppenschau begeht das Museum Ludwig den Höhepunkt seines Jubiläumsjahrs: Direktor Yilmaz Dziewior im Interview über die Ausstellungsidee, Peter Ludwigs Erbe und Wege in die Zukunft

02.09.2016 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Photoszene Festival 2016

Alle zwei Jahre im Herbst findet seit 1984 die...

31.08.2016 Kunst Erstellt von Leonie Pfennig

Höhle und Spielplatz

Die Baustelle Kalk bewährt sich als sympathisches DIY-Projekt im Rechtsrheinischen

 

05.08.2016 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Referenzcluster, irgendwie

Catharine Czudej remixt Theorie- und Kunststücke der 60er bis 90er Jahre

28.07.2016 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Immer besser streiten

Ein Rückblick auf die Pluriversale IV der Akademie der Künste der Welt

 

28.07.2016 Kunst Erstellt von Cornelia Ganitta

Der aristokratische Grüne

Die Bonner Ausstellung »Parkomanie« inszeniert die Gartenkunst

des exzentrischen Fürsten Hermann von Pückler-Muskau

28.07.2016 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

»Wir nennen es Ludwig«

Jubiläen dienen meist als Anlass, der Welt die...

27.07.2016 Kunst

30 Jahre Museum Ludwig

Zur Eröffnung des »Ludwig« im September 1986 schrieb unsere damalige Redakteurin Eva Krings einen großen Essay »Kultur und Größenwahn«

20.07.2016 Kunst Erstellt von Oliver Tepel

Rütteln am Fundament

Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt eine unkonventionelle Hommage an den Poeten, Fotografen und Filmemacher Marcel Broodthaers

07.07.2016 Kunst Erstellt von Kerstin Stremmel

Handschmeichler für Riesen

Rolandseck würdigt die große britischeBildhauerin Barbara Hepworth

07.07.2016 Kunst Erstellt von Harald Uhr

Unzeitgemäße Betrachtung

Der Düsseldorfer Kunstverein fragt mit einem Crossover-Projekt,

was »Das Neue« in der Kunst heute noch sein könnte

07.07.2016 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Walid Raad in Stommeln

Die Verunsicherung ist Programm. Betritt man die ehemalige...

14.06.2016 Kunst Erstellt von Marion Ritter

Es ist nicht leicht, aus dem Fenster zu gucken

Der WDR verkauft seine Kunstsammlung. Aber warum hat die Rundfunkanstalt diese überhaupt gesammelt?

01.06.2016 Kunst Erstellt von Klaus C. Niebuhr

EM nach altem römischen Ritus

materialien zur Meinungsbildung /// folge 173

01.06.2016 Kunst Erstellt von Barbara Hess

Fragen über Fragen

Bethan Huws interveniert in Kolumba

01.06.2016 Kunst Erstellt von Jens Peter Koerver

Reif für die Insel

Der Bildhauer Thomas Schütte hat sein eige­nes Museum auf der Insel Hombroich eröffnet

01.06.2016 Kunst Erstellt von Melanie Weidemüller

Kasper König erzählt

Man kann nicht sagen, dass dieser Mann in seinem Leben zu...

19.05.2016 Kunst Erstellt von Cordula Walter

High and low and between

Heike Weber verwandelt die Räume der Villla Zanders in präzise Poesie

17.05.2016 Kunst Erstellt von Cornelia Ganitta

Neues Altes von der Plastik

Das Käthe Kollwitz Museum zeigt das plastische Werk seiner Namenspatronin

17.05.2016 Kunst Erstellt von Julius Tambornino

Mülheimer Wirrungen

Mit Afrikahafenfest analysieren Peter Güllenstern und Jürgen Stollhans den Geist der postkolonialen Gesellschaft

17.05.2016 Kunst Erstellt von Uta M. Reindl

Hello Boys!

Eine reine Damenrunde reüssiert in der 12. Präsentation der...

06.05.2016 Kunst Erstellt von Cordula Walter

High and low and between

Heike Weber verwandelt die Räume der Villa Zanders in präzise Poesie

 

Seite 7 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 19
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung